Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
uspBar.usp1.headlineText
Schnelle Lieferung
Täglicher Versand
uspBar.usp2.headlineText
ab 150€ Bestellwert
FREI HAUS in DE
uspBar.usp3.headlineText
SSL Verschlüsselung
Sichere Bezahlung
uspBar.usp4.headlineText
Naturfarben Fachhandel
Kompetente Beratung

Produktinformationen "Hartwachsöl LF 291 30 ml Probe"

Allgemeine Informationen

Eignung:

Eine lösemittelfreie Öl-Wachs-Beschichtung, die Ideal für stark strapazierte Holzfußböden und Treppen, Terracotta, neutrale Estrichböden, Holzwerkstoffplatten, etc. ist. Die 30 ml Probengröße eigent sich ideal, um eine kleine Testfläche anzulegen.

Anwendungsbereich:

Das Hartwachsöl LF eignet sich zur Grundierung und Endbehandlung aller saugfähigen Untergründe, wie Holz- und Korkböden, Terracotta, Steinzeugfliesen, neutralen Estrichböden, Holzwerkstoffplatten wie Sterling OSB-Platten etc., im Innenbereich.

Eigenschaften:

Das Öl-Wachs-Gemisch ist lösemittelfrei und veredelt Ihr Holz dauerhaft und garantiert eine widerstandsfähige Oberfläche. Es belebt die natürliche Struktur des Holzes und verleit einen samtenen Glanz. Geprüft auf Migrationsverhalten nach DIN EN 71, Teil 3 und auf Speichel- und Schweißechtheit gemäß DIN 53160.

Farbton und Abtönbarkeit

Farbton: Farblos und Weiß.

Inhaltsstoffe

Leinöl, Ricinenöl-Naturharz-Verkochung, Holzöl-Standöl, Holzöl-Ricinenöl-Standöl, Tonerde, Kaolin, Mikrowachs, Mineralpigmente (außer farblos), Trockenstoffe. Der VOC-Gehalt dieses Produktes ist max. 1 g/l. Der EU-Grenzwert beträgt max. 700 g/l (Kategorie f ab 2010).

Reichweite

für stark strapazierte Holzflächen

Verarbeitung

Untergrund und Vorbereitung: Der Untergrund muss trocken (Holzfeuchte max. 14%) sauber und staubfrei sein. Die Ver­arbeitungstemperatur soll vorzugsweise nicht unter 16°C sein. Bei niedrigeren Temperaturen verzögert sich das Trocknungsverhalten. Endschliff der Oberflächen mit mindestens 120er Korn bzw. Gitter.

Anwendung: Vor Gebrauch sorgfältig aufschütteln. Das Hartwachsöl LF ist gebrauchsfertig. Tragen Sie das Wachs mit einem Doppelflächenspachtel einmal gleichmäßig auf (ca. 15 - 30 ml/m², je nach Saugfähigkeit des Holzes). Danach wird mit einer Einscheibenpoliermaschine und grünem Pad gründlich eingepaded und anschließend müssen Sie mit einem weißen Pad die Oberfläche auspolieren. Eventuell, vorallem bei stark saugenden oder belasteten Untergründen, am nächsten Tag einen zweiten Auftrag sparsam durchführen. Nach 20 - 30 Minuten die Oberfläche mit einem weißen Pad auspadden. Bei der Verarbeitung und Trocknung der Produkte ist für optimale Frischluftzirkulation zu sorgen! Sonst ist eine Geruchsbelästigung möglich!

Wichtig!: Ihre Böden müssen fugenfrei verlegt sein oder müssen  ggf. abgespachtet werden. Wenn Fugen vorhanden sind, kann es zu Ölaustritt oder zu Geräuschentwicklung beim Begehen kommen.

Trocknungszeit: Die Trockenzeit beträgt ca. 6 - 12 Std. (20 - 23°C / 50 - 55% relative Luftfeuchte). Volle Beanspruchbarkeit nach 7 - 10 Tagen.

Verbrauch

15 - 30 ml/m²; Ergiebigkeit ca. 30 - 60 m²/l. Genauen Verbrauch am Objekt ermitteln. Das Probegebinde reicht also, um knapp einen Quadratmeter Fläche zu bearbeiten.

Technische Information

für stark strapazierte Holzflächen

Weitere Informationen

Bitte beachten Sie auch das aktuelle technische Merkblatt von Leinos zum Hartwachsöl LF 291.

Lagerung und Haltbarkeit: Kühl und trocken lagern. Ungeöffnet mindestens 5 Jahre haltbar. Behälter gut verschließen.

Entsorgung: Gebinde pinselrein entleeren und dann den Wertstoffhöfen zuführen. Eingetrocknete Reste können als Hausmüll entsorgt werden. Abfallschlüssel EAK 08 01 11

Verdünnungs- und Reinigungsmittel: LEINOS Verdünnung 200.

GISCODE: Ö 10  

Sicherheitshinweise: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Verwertung zuführen.

Mit Produkt getränkte Arbeitsmaterialien, wie z.B. Putzlappen, Schwämme, Schleifstäube etc. mit nicht durchgetrocknetem Öl, luftdicht in Metallbehälter oder in Wasser aufbewahren und dann entsorgen, da sonst Selbstentzündungsgefahr aufgrund des Pflanzenölgehaltes besteht. Das Produkt an sich ist nicht selbstentzündlich. Bei Trocknung für ausreichende Lüftung sorgen. Durch die eingesetzten Naturrohstoffe kann ein arttypischer Geruch auftreten. Beim Einsatz von Spritzgeräten einen zugelassenen Atemschutz tragen. Beim Schleifen Feinstaubmaske tragen!

Auch interessant für Sie:

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Fragen und Antworten
CLP-/REACH-Hinweise
Gefahrenhinweise
EUH210: Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Produktgalerie überspringen

Ähnliche Produkte

Hartwachsöl 290
Allgemeine InformationenEignung: Ideal für stark strapazierte Holzfußböden und Treppen, Terracotta,  Holzwerkstoffplatten, etc. - auch im gewerblichen Bereich.Mit dem 30ml Probegebinde können Sie eine kleine Testfläche anlegen, um sich von der Wirkung des Hartwachsöls (Farbeffekt!) zu überzeugen. Anwendungsbereich: Zur Grundierung und Endbehandlung aller saugfähigen Untergründe, wie Holz, Terracotta, Steinzeugfliesen, neutralen Estrichböden, Holzwerkstoffplatten wie Sterling OSB-Platten etc., im Innenbereich. Besonders stark saugende Untergründe, wie z. B. Kork, müssen mit Hartöl 240 grundiert werden. Eigenschaften: Belebt die natürliche Struktur, vertieft die Tönung der behandelten Untergründe und ergibt eine offenporige, seidenmatte, strapazierfähige und wasserabweisende Oberfläche, die weitestgehend vergilbungsarm ist. Auf Chemikalienbeständigkeit für den Innenbereich nach DIN 68861 getestet (z. B. Wasser, Kaffee, Bier, Cola, Rotwein). Geprüft auf Migrationsverhalten nach DIN EN 71, Teil 3 und auf Speichel- und Schweißechtheit gemäß DIN 53160.Farbton und AbtönbarkeitFarbton: Farblos, Farblos glänzend (auch für Korkoberflächen geeignet), Kirsche, Sandgelb, Nussbaum, Eiche natur, Doppelweiß, Ebenholz, Neutralisierend, Weiß und Grau. InhaltsstoffeRicinenöl-Naturharz-Verkochung, Holzöl-Standöl, Holzöl-Ricinenöl-Standöl, Kaolin, Tonerde, Zinkcarbonat, Talkum, Isoparaffine, Mikrowachs, Kieselsäure, Mineralpigmente (außer farblos), Trockenstoffe. Der VOC-Gehalt dieses Produktes ist max. 440 g/l. Der EU-Grenzwert beträgt max. 700 g/l (Kategorie f ab 2010).Reichweitefür stark strapazierte HolzflächenVerarbeitungUntergrund und Vorbereitung: Der Untergrund muss trocken (Holzfeuchte max. 14%) sauber und staubfrei sein. Die Ver­arbeitungstemperatur soll vorzugsweise nicht unter 16°C sein. Bei niedrigeren Temperaturen verzögert sich das Trocknungsverhalten. Endschliff der Oberflächen mit mindestens 120er Korn bzw. Gitter. Anwendung: Vor Gebrauch sorgfältig aufschütteln. Das Hartwachsöl ist gebrauchsfertig. Mit kurzfloriger Versiegelungsrolle oder Wischmopp dünn und gleichmäßig auftragen und gut ausstreichen. Eventuelle Überstände nach ca. 15 - 20 Min. entfernen und mit grünem Pad einpadden. Nach 16 - 24 Stunden einen zweiten Anstrich dünn auftragen und mit weißem Pad auspolieren. Fühlt sich die Oberfläche nach dem ersten Auftrag rau an, mit Körnung 150 - 180 zwischenschleifen. Schleifstaub vor dem zweiten Auftrag gründlich entfernen. Bei Kork ist evtl. ein dritter Auftrag Hartwachsöl erforderlich. Vorversuch durchführen! Bei der Verarbeitung und Trocknung der Produkte ist für optimale Frischluftzirkulation zu sorgen! Sonst ist eine Geruchsbelästigung möglich! Pflege und Nachbehandlung: Mit Hartwachsöl behandelte Böden mit Pflanzenseife Art. 930 (max. 10-30 ml in 10 l Wischwasser geben, feucht, nicht nass anwenden) reinigen und bei Bedarf (wenn Abnutzungserscheinungen auftreten) mit Pflegeöl 285 pflegen. Stark strapazierte Oberflächen (Schulen, Büros etc.) erhalten 4 Wochen nach dem letzten Hartwachsöl-Auftrag eine erste Grundpflege mit Pflegeöl 285, nach- dem der Boden mit Pflanzenseife 930 gereinigt wurde. Die weitere Unterhaltspflege mit Pflegeöl erfolgt je nach Erfordernis. Trocknungszeit: Die Trockenzeit beträgt ca. 6 - 12 Std. (20°C / 50 - 55% relative Luftfeuchte). Nach 16 - 24 Std. wird der 2. Anstrich aufgebracht. Nach 3 Tagen schwach belastbar. Volle Beanspruchbarkeit nach 7 - 14 Tagen.Verbrauch30 - 50 ml/m²; Ergiebigkeit ca. 25 m²/l. Genauen Verbrauch am Objekt ermitteln.Technische Informationfür stark strapazierte HolzflächenWeitere InformationenBitte beachten Sie auch das aktuelle technische Merkblatt von Leinos zum Hartwachsöl 290. Lagerung und Haltbarkeit: Kühl und trocken lagern. Ungeöffnet mindestens 5 Jahre haltbar. Behälter gut verschließen. Eventuell entstandene Haut ist vor neuem Gebrauch zu entfernen. Entsorgung: Gemäß den örtlichen, behördlichen Vorschriften. Eingetrocknete Reste können als Hausmüll entsorgt werden. Abfallschlüssel EAK 08 01 11Verdünnungs- und Reinigungsmittel: LEINOS Verdünnung 200.GISCODE: Ö 60   Sicherheitshinweise: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Verwertung zuführen. Mit Produkt getränkte Arbeitsmaterialien, wie z.B. Putzlappen, Schwämme, Schleifstäube etc. mit nicht durchgetrocknetem Öl, luftdicht in Metallbehälter oder in Wasser aufbewahren und dann entsorgen, da sonst Selbstentzündungsgefahr aufgrund des Pflanzenölgehaltes besteht. Das Produkt an sich ist nicht selbstentzündlich. Bei Trocknung für ausreichende Lüftung sorgen. Durch die eingesetzten Naturrohstoffe kann ein arttypischer Geruch auftreten. Beim Einsatz von Spritzgeräten einen zugelassenen Atemschutz tragen. Beim Schleifen Feinstaubmaske tragen!

Inhalt: 2.5 Liter (39,52 €* / 1 Liter)

Varianten ab 15,20 €*
98,80 €*
Verdünnung 200
Allgemeine InformationenEignung: Verdünnungs- und Reinigungsmittel für alle ölhaltigen Leinos Produkte. Anwendungsbereich: Die Verdünnung 200 eignet sich zum Verdünnen aller öligen Produkte sowie zur Reinigung Ihrer benutzten Arbeitsgeräte. Sie können damit auch Flecken entfernen, die bei der Verarbeitung entstanden sind. Eigenschaften: Der Verdünner ist farblos und mild. Er besitzt eine niedrige Oberflächenspannung für gute Penetration und Benetzung.Farbton und AbtönbarkeitDer Verdünner ist farblos und mild.InhaltsstoffeIsoparaffineReichweitefür stark strapazierte HolzflächenVerarbeitungAnwendung: Im Bedarfsfall die Verdünnung immer nur portionsweise zugeben und sorgfältig umrühren. Flecken von öligen Produkten sofort mit einem mit Verdünnung getränkten Lappen aufnehmen. So können Sie Lösemittel sparen: Reinigen Sie Pinsel etc. in einem Eimer mit passender Größe und Deckel. Lassen Sie Pigmente und Farbreste zu Boden sinken. Gießen Sie die überstehende, klare Verdünnung in einen zweiten Eimer und lassen Sie Pigment- und Farbreste im ersten Eimer. Pigment- und Farbreste können entsprechend den geltenden Bestimmungen entsorgt werden.   Die abgegossene Verdünnung kann immer wieder verwendet werden. Füllen Sie einfach nur ab und zu mit etwas neuer Verdünnung nach. Verschließen Sie den Eimer nach Gebrauch gut und stellen Sie ihn an einen sicheren Ort. Technische Informationfür stark strapazierte HolzflächenWeitere InformationenLagerung und Haltbarkeit: Kühl und trocken lagern. Nahezu unbegrenzt haltbar. Behälter gut verschließen. Entsorgung: Gemäß den örtlichen, behördlichen Vorschriften. Abfallschlüssel EAK 07 07 04.  GISCODE: M-VM01     Sicherheitshinweise: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Verwertung zuführen. 

Varianten ab 9,50 €*
16,30 €*
Hartwachsöl LF 291
Allgemeine InformationenZum Testen gibt es hier eine Probe Eignung: Eine lösemittelfreie Öl-Wachs-Beschichtung, die Ideal für stark strapazierte Holzfußböden und Treppen, Terracotta, neutrale Estrichböden, Holzwerkstoffplatten, etc. ist. Anwendungsbereich: Das Hartwachsöl LF eignet sich zur Grundierung und Endbehandlung aller saugfähigen Untergründe, wie Holz- und Korkböden, Terracotta, Steinzeugfliesen, neutralen Estrichböden, Holzwerkstoffplatten wie Sterling OSB-Platten etc., im Innenbereich. Eigenschaften: Das Öl-Wachs-Gemisch ist lösemittelfrei und veredelt Ihr Holz dauerhaft und garantiert eine widerstandsfähige Oberfläche. Es belebt die natürliche Struktur des Holzes und verleit einen samtenen Glanz. Geprüft auf Migrationsverhalten nach DIN EN 71, Teil 3 und auf Speichel- und Schweißechtheit gemäß DIN 53160.Farbton und AbtönbarkeitFarbton: Farblos und Weiß.InhaltsstoffeLeinöl, Ricinenöl-Naturharz-Verkochung, Holzöl-Standöl, Holzöl-Ricinenöl-Standöl, Tonerde, Kaolin, Mikrowachs, Mineralpigmente (außer farblos), Trockenstoffe. Der VOC-Gehalt dieses Produktes ist max. 1 g/l. Der EU-Grenzwert beträgt max. 700 g/l (Kategorie f ab 2010).Reichweitefür stark strapazierte HolzflächenVerarbeitungUntergrund und Vorbereitung: Der Untergrund muss trocken (Holzfeuchte max. 14%) sauber und staubfrei sein. Die Ver­arbeitungstemperatur soll vorzugsweise nicht unter 16°C sein. Bei niedrigeren Temperaturen verzögert sich das Trocknungsverhalten. Endschliff der Oberflächen mit mindestens 120er Korn bzw. Gitter. Anwendung: Vor Gebrauch sorgfältig aufschütteln. Das Hartwachsöl LF ist gebrauchsfertig. Tragen Sie das Wachs mit einem Doppelflächenspachtel einmal gleichmäßig auf (ca. 15 - 30 ml/m², je nach Saugfähigkeit des Holzes). Danach wird mit einer Einscheibenpoliermaschine und grünem Pad gründlich eingepaded und anschließend müssen Sie mit einem weißen Pad die Oberfläche auspolieren. Eventuell, vorallem bei stark saugenden oder belasteten Untergründen, am nächsten Tag einen zweiten Auftrag sparsam durchführen. Nach 20 - 30 Minuten die Oberfläche mit einem weißen Pad auspadden. Bei der Verarbeitung und Trocknung der Produkte ist für optimale Frischluftzirkulation zu sorgen! Sonst ist eine Geruchsbelästigung möglich! Wichtig!: Ihre Böden müssen fugenfrei verlegt sein oder müssen  ggf. abgespachtet werden. Wenn Fugen vorhanden sind, kann es zu Ölaustritt oder zu Geräuschentwicklung beim Begehen kommen. Trocknungszeit: Die Trockenzeit beträgt ca. 6 - 12 Std. (20 - 23°C / 50 - 55% relative Luftfeuchte). Volle Beanspruchbarkeit nach 7 - 10 Tagen.Verbrauch15 - 30 ml/m²; Ergiebigkeit ca. 30 - 60 m²/l. Genauen Verbrauch am Objekt ermitteln. Das 0,75l Gebinde reicht für etwa 34 m².Technische Informationfür stark strapazierte HolzflächenWeitere InformationenLagerung und Haltbarkeit: Kühl und trocken lagern. Ungeöffnet mindestens 5 Jahre haltbar. Behälter gut verschließen. Entsorgung: Gebinde pinselrein entleeren und dann den Wertstoffhöfen zuführen. Eingetrocknete Reste können als Hausmüll entsorgt werden. Abfallschlüssel EAK 08 01 11Verdünnungs- und Reinigungsmittel: LEINOS Verdünnung 200.GISCODE: Ö 10   Sicherheitshinweise: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Verwertung zuführen. Mit Produkt getränkte Arbeitsmaterialien, wie z.B. Putzlappen, Schwämme, Schleifstäube etc. mit nicht durchgetrocknetem Öl, luftdicht in Metallbehälter oder in Wasser aufbewahren und dann entsorgen, da sonst Selbstentzündungsgefahr aufgrund des Pflanzenölgehaltes besteht. Das Produkt an sich ist nicht selbstentzündlich. Bei Trocknung für ausreichende Lüftung sorgen. Durch die eingesetzten Naturrohstoffe kann ein arttypischer Geruch auftreten. Beim Einsatz von Spritzgeräten einen zugelassenen Atemschutz tragen. Beim Schleifen Feinstaubmaske tragen!

Inhalt: 2.5 Liter (50,88 €* / 1 Liter)

Varianten ab 36,60 €*
127,20 €*
Hartöl 240 nussbaum
LEINOS Hartöl 240 – Natürlicher Schutz für stark beanspruchte Innenflächen LEINOS Hartöl 240 ist ein hochwertiges Naturöl zur Imprägnierung und Oberflächenveredelung von Holz, Kork, offenporigem Stein und anderen saugfähigen Materialien im Innenbereich. Es eignet sich sowohl für Endverbraucher als auch für Handwerker, die auf natürliche, ökologische Produkte setzen – ohne Kompromisse bei Qualität und Strapazierfähigkeit. Anwendungsbereiche Ideal zur offenporigen Imprägnierung im Innenbereich: Holz- und Korkböden Möbel und Holzverkleidungen Unglasierte Tonfliesen und offenporiger Naturstein Für zusätzliche Strapazierfähigkeit empfehlen wir eine Endbehandlung mit LEINOS Hartöl Spezial 245. Eigenschaften Tief eindringend und offenporig Wasserabweisend, aber dampfdurchlässig Geprüft nach EN 71 Teil 3 (Kinderspielzeug geeignet) Speichel- und schweißecht gemäß DIN 53 160 Verarbeitung mit Pinsel, Rolle, Spritzgerät oder im Tauchverfahren möglich Farbtöne Erhältlich in: Farblos, Pinie, Nussbaum, Kastanie, Doppelweiß, Bernstein, Weiß, Grau, Schwarz. Hinweis: Auf hellen und saugfähigen Untergründen kann eine leichte Abdunklung auftreten. Holz wird je nach Maserung unterschiedlich stark angefeuert. Inhaltsstoffe Leinöl, Ricinenöl-Standöl, Holzöl-Standöl, Naturharzester, Isoparaffine, Mineralpigmente (außer farblos), Trockenstoffe. VOC-Gehalt: max. 440 g/l (unter EU-Grenzwert von 700 g/l, Kategorie f ab 2010).  Zum Hartöl 240 finden Sie hier einPrüfzeugnis vom Institut für Holztechnologie eph Verarbeitung und Anwendung Vorbereitung: Untergrund muss trocken, sauber, fettfrei und saugfähig sein Holz mit Körnung 150–180 in Faserrichtung schleifen Raum- und Oberflächentemperatur über 15 °C Vor Gebrauch gut aufrühren Anwendung: In zwei Aufträgen aufbringen (z. B. „nass-in-nass“) 1. Auftrag auftragen, nach 20–30 Minuten 2. Auftrag aufbringen Ca. 30 Minuten nach letztem Auftrag den Überstand sorgfältig entfernen Trocknung: Staubtrocken nach ca. 10–12 Stunden Trittfest und überarbeitbar nach 16–24 Stunden Für gute Belüftung sorgen (Sauerstoff erforderlich) Pflege und Nachbehandlung Nach der Grundierung kann je nach Wunsch mit weiteren LEINOS Produkten behandelt werden. Für erhöhte Strapazierfähigkeit empfiehlt sich Hartöl Spezial 245. Verbrauch Je nach Untergrund 60–80 ml/m². 0,25 l reicht für ca. 4 m². Lagerung und Haltbarkeit Kühl und trocken lagern. Ungeöffnet mindestens 5 Jahre haltbar. Behälter nach Gebrauch gut verschließen. Reinigung Werkzeuge vor dem Antrocknen mit LEINOS Verdünnung 200 reinigen. Entsorgung Gemäß örtlichen Vorschriften. Eingetrocknete Reste können über den Hausmüll entsorgt werden. EAK-Schlüssel: 08 01 11. Sicherheitshinweise Wiederholter Hautkontakt kann zu Reizungen führen Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen BEI VERSCHLUCKEN: Sofort Arzt oder Giftinformationszentrum kontaktieren Keine Freisetzung in die Umwelt Mit Öl getränkte Materialien luftdicht lagern oder in Wasser legen – Selbstentzündungsgefahr Für gute Belüftung bei der Trocknung sorgen Hinweis Technische Informationen und Prüfzeugnisse sind auf Anfrage oder im Downloadbereich verfügbar. Fazit LEINOS Hartöl 240 ist die perfekte Wahl für alle, die auf natürliche Materialien und höchste Qualität setzen – ganz gleich, ob im privaten Wohnbereich oder im professionellen Handwerk.

Inhalt: 10 Liter (28,19 €* / 1 Liter)

Varianten ab 15,20 €*
281,90 €*