Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
uspBar.usp1.headlineText
Schnelle Lieferung
Täglicher Versand
uspBar.usp2.headlineText
ab 150€ Bestellwert
FREI HAUS in DE
uspBar.usp3.headlineText
SSL Verschlüsselung
Sichere Bezahlung
uspBar.usp4.headlineText
Naturfarben Fachhandel
Kompetente Beratung

Produktinformationen "Kalk Universalspachtel 683"

Allgemeine Informationen

Eignung:

Der Streich- und Rollputz Mediterran ist lösemittelfrei, vergilbungsarm, grobkörnig, naturweiß, matt und der ideale Untergrund für die Leinos Lasurtechnik. Mit diesem Rollputz zaubern Sie dank des weißen Marmormehls schnell und einfach eine lebendige Struktur auf Ihre Wände im Innenbereich. Er lässt sich mit den Leinos Pigment-Konzentraten ganz nach Ihrem Wunsch abtönen.

Anwendungsbereich:

Mit dem Streich- und Rollputz 680 stellen Sie schnell und einfach eine diffusionsoffene, strukturierte Putzfläche auf mineralischen Untergründen, Holzfaserplatten und Gipskartonplatten her. Sie können Ihn mit einer Bürste streichen oder einer Rolle aufrollen, dabei erhalten Sie beim Aufrollen eine gleichmäßig strukturierte, körnige Oberfläche. Beim Auftragen mit der Bürste beleben Sie die Struktur ganz nach Ihren Wünschen. Sie können den Glätt- und Strukturspachtel auf Kalk-, Gips- oder Zementputz, Gipskarton- oder Gipsfaserplatten, Beton oder vohandene Dispersionsanstriche aufbringen.

Eigenschaften:

Dieses Produkt ist leicht verarbeitbar, wasserdampfdurchlässig, hat ein gutes Füllvermögen und ist Thixotrop. (Das bedeutet, beim Aufrühren wird das Produkt flüssiger und lässt sich leicht verarbeiten, beim trocknen wird es schnell wieder gallertartig und tropft deshalb nicht bzw. kann auch in dickeren Schichtstärken aufgetragen werden da es nicht zusammenfällt sondern stehen bleibt.) Der Putz ist auch ideal als Untergrund für die Leinos Lasurtechnik.

Farbton und Abtönbarkeit

Farbton: Naturweiß, matt. Sie können das Produkt beliebig abtönen mit den Pigment-Konzentraten von Leinos.

Inhaltsstoffe

Wasser, Kreide, Titandioxid, Pflanzlicher Emulgator, Polyasparaginsäure, Saflor-Standöl, Cellulose, Talkum, Kaolin, Methylcellulose, Benzisothiazolinon. Der VOC-Gehalt dieses Produktes ist max. 1 g/l. Der EU-Grenzwert beträgt max. 30 g/l (Kategorie a ab 2010).

Reichweite

für stark strapazierte Holzflächen

Verarbeitung

Untergrund und Vorbereitung: Der Untergrund muss chemisch neutral, trocken, fest, sauber, fett- und staubfrei sein und darf keine durchschlagenden Inhaltsstoffe haben. Wenn Sie Ihre Wände frisch mit Kalk- oder Zementputzen verspachtelt haben, müssen diese das Stadium der Lufttrockenheit erreicht haben. Untergründe die nicht vollständig abgebunden sind, sauer oder stark alkalisch reagieren, sandend, saugend oder labil sind müssen mit Leinos Tiefengrund 620 grundiert werden. Alte Tapeten müssen Sie auf gute Haftung überprüfen. Leimfarbe oder blätternde Altanstriche müssen entfernt werden. (Ob es sich um Lehmfarbe handelt können Sie mit einem Speicheltest herausfinden. Dazu einfach etwas Speichel auf den Finger geben und mit etwas Druck über die Farbe reiben, verfärbt sich der Speichel in Richtung der Untergrundfarbe handelt es sich um Lehmfarbe.) Latex- und Lackanstriche sollten Sie, wenn sie noch tragfähig sind, sehr gründlich anschleifen oder anlaugen. Die Umgebungs- und Oberflächentemperatur sollte bei der Verarbeitung über 15°C liegen.

Anwendung: Bei Neubehandlungen oder auf frischen Untergründen sollten Sie eine Vorbehandlung mit Tiefengrund durchführen. Danach tragen Sie den Roll- und Streichputz mit der Rolle für eine gleichmäßig strukturierte, körnige Oberfläche 1 - 2 mal auf die Wand auf. Wenn Sie lieber eine wilde, stark strukturierte Oberfläche wollen nehmen Sie eine Bürste und verteilen das Material damit satt auf Ihrer Wand, für eine belebte Struktur können Sie zum Beispiel die Bürste in Form von "liegenden Achten" führen. Sie können auch die zwei Auftragsarten kombinieren, erst die Masse aufrollen und danach mit einer Bürste die gewünschte Struktur verleihen, dabei müssen Sie nur die Auftragsstärke beachten, damit Sie beim Strukturieren genügend Material zur Verfügung haben.

Wenn Sie den Roll- und Streichputz auf einem Altanstrich oder auf einer alten Tapete verwenden wollen, müssen Sie nur darauf achten, dass der Untergrund gut haftet, kaum saugfähig ist und nicht durchdrückt, eine Grundierung ist hier selten notwendig.

Sie benötigen je nach Untergrund 1 - 2 Anstriche.

Trocknungszeit: ca. 16 - 24 Stunden. Durchgetrocknet und belastbar ist Ihre Wand nach ca. einer Woche. Dieses System benötigt zur Trocknung ausreichende Mengen Luftsauerstoff. Daher für gute Durchlüftung sorgen, bei stehender Luft z. B. mit einem Ventilator, um eine Geruchsbildung zu vermeiden.

Verbrauch

200 - 300 ml/m² pro Auftrag, je nach Auftragsstärke. Ergiebigkeit: Das 2,5l Gebinde reicht für ca. 10 m².

Technische Information

für stark strapazierte Holzflächen

Weitere Informationen

Lagerung und Haltbarkeit: Kühl, trocken und frostfrei lagern. Ungeöffnet mindestens 12 Monate haltbar. Behälter gut verschließen.

Entsorgung: Gemäß den örtlichen, behördlichen Vorschriften. Eingetrocknete Produktreste können dem Hausmüll zugeführt werden. Abfallschlüssel EAK 08 01 20.

Verdünnungs- und Reinigungsmittel: Mit Wasser und LEINOS Pflanzenseife 930. Produkt ist verbauchsfertig eingestellt.

GISCODE: M-DF01 

Sicherheitshinweise:  Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Verwertung zuführen. Allergikerhotline: 04161 - 99 45 40.

Auch interessant für Sie:

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Fragen und Antworten
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
Ätzwirkung: Korrosiv GHS05 - Ätzwirkung: Korrosiv
Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr GHS07 - Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr
Signalwort
Gefahr!
Gefahrenhinweise
H315: Verursacht Hautreizungen.
H318: Verursacht schwere Augenschäden.
H335: Kann die Atemwege reizen.
Produktgalerie überspringen

Ähnliche Produkte

Mineralputzgrundierung 622
Allgemeine InformationenEignung: Die Mineralputzgrundierung ist ein rauer Voranstrich zur besseren Haftung für alle nachfolgenden Wandanstrichsysteme auf mineralischen Untergründen. Er hat keine sperrende oder diffusionshemmende Wirkung. Anwendungsbereich: Mit der Mineralputzgrundierung 622 streichen Sie Ihre Wände vor, um eine anschließende Endbehandlung mit Leinos Naturputzen und Kalkfarben durchzuführen. Er ist für alle mineralischen Untergründe wie Kalkputz, Zementputz, Kalkstein, Zement, Porenbeton, Ziegel, Beton, Lehmstein, Lehmputz, Fermacell, Gipskarton, gut haftende alte Dispersionsanstriche usw. geeignet. Eigenschaften: Dieses Produkt ist wasserdampfdurchlässig und lösemittelfrei. Es ergibt sich eine sandraue Oberfläche auf der eine nachfolgende Beschichtung gut haftet.Farbton und AbtönbarkeitFarbton: Naturweiß, matt.InhaltsstoffeWasser, Kali-Wasserglas, Celluloseether, Kreide, Marmormehl, Acrylatdispersion. Der VOC-Gehalt dieses Produktes ist max. 1 g/l. Der EU-Grenzwert beträgt max. 30 g/l (Kategorie a ab 2010).Reichweitefür stark strapazierte HolzflächenVerarbeitungUntergrund und Vorbereitung:  Die Umgebungs- und Oberflächentemperatur darf nicht unter 5°C liegen. Der Untergrund muss trocken, fest, sauber und staubfrei sein. Leicht sandende aber stabile Untergründesollten Sie einmal satt mit Leinos Silikatgrund behandeln. Alte, glänzende Latex-, Öl- und Lackfarbenanstriche bitte restlos entfernen oder mit einem Anlauger behandeln. Im Zweifelsfall einen Probeanstrich durchführen. Anwendung: Streichen Sie die Mineralputzgrundierung unverdünnt auf Ihre Oberflächen auf (oder bis max. 10% mit sauberem Wasser verdünnen). Sie müssen das Produkt vor und auch während der Verarbeitung immer wieder gut aufrühren. Trocknungszeit: Mindestens 24 Stunden, bei einer Temperatur von 20° C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 50%, trocknen lassen.Verbrauch1 Liter reicht für ca. 5 m², je nach Saugfähigkeit und Struktur des Untergrunds. Ergiebigkeit: Das 2,5l Gebinde reicht für ca. 13 m².Technische Informationfür stark strapazierte HolzflächenWeitere InformationenBitte beachten Sie auch das aktuelle technische Merkblatt von Leinos zur Mineralputzgrundierung 622. Lagerung und Haltbarkeit: Kühl, trocken und frostfrei lagern. Ungeöffnet mindestens 12 Monate haltbar. Behälter gut verschließen. Entsorgung: Gemäß den örtlichen, behördlichen Vorschriften. Eingetrocknete Reste können als Hausmüll entsorgt werden. Abfallschlüssel EAK 08 01 20.Verdünnungs- und Reinigungsmittel: Die Mineralputzgrundierung ist verarbeitungsfertig eingestellt. Mit Wasser und LEINOS Pflanzenseife 930. Sicherheitshinweise: Fensterscheiben, Metallteile, Steineinfassungen usw. sind gut abzudecken. Farbspritzer sofort mit viel Wasser entfernen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Verwertung zuführen.

Inhalt: 2.5 Liter (11,40 €* / 1 Liter)

28,50 €*
Lehmfarbe 655 naturweiß
Allgemeine InformationenEignung: Die Lehmfarbe ist für alle saugfähigen, mineralischen Untergründe, besonders Lehm aber auch andere feste Untergründe wie z. B. Raufasertapeten und OSB-Platten, im Innenbereich geeignet. Die Farbe ergiebt eine sandraue, feuchtigkeitsregulierende und schimmelvorbeugende Oberfläche. Sie lässt sich mit den Leinos Pigment-Konzentraten beliebig abtönen. Anwendungsbereich: Mit der Lehmfarbe erhalten Sie eine sandraue und atmungsaktive Oberfläche, sie nimmt Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft auf und gibt sie nach und nach wieder an den Raum ab, so beugt sie der Entstehung von Wohnraumschimmel vor. Mit nur einem Anstrich erhalten Sie eine gute Farbdeckung auf allen mineralischen Untergründen (ganz besonders Lehm), Raufasertapeten und OSB-Platten in Ihren Wohnräumen. Bei nicht gleichmäßig saugfähigen Untergründen z. B. Gipskartonplatten sollten Sie einen Voranstrich mit Leinos Tiefengrund 620 durchführen. Besonders gut in Pastelltönen abtönbar. Eigenschaften: Dieses Produkt ist lösemittelfrei und wasserdampfdurchlässig, es ergibt eine matte Oberfläche die sich feuchtigkeitsregulierend auf das Raumklima auswirkt. Deckkraft Klasse 2. Nassabriebbeständigkeit Klasse 3.Farbton und AbtönbarkeitFarbton: Naturweiß, matt. Beliebig abtönbar mit LEINOS Pigment-Konzentraten 668.InhaltsstoffeWasser, Lehm, Kreide, Zellulose, Titandioxid, Pflanzlicher Emulgator, Polyasparaginsäure, Saflor-Standöl, Benzisothiazolinon, Silberchlorid (< 100 mg/l). Der VOC-Gehalt dieses Produktes ist max. 1 g/l. Der EU-Grenzwert beträgt max. 30 g/l (Kategorie “a” ab 2010).Reichweitefür stark strapazierte HolzflächenVerarbeitungUntergrund und Vorbereitung: Der Untergrund muss trocken, fest, saugfähig, sauber und staubfrei sein. Wenn Ihr Untergrund nicht gleichmäßig saugfähig ist, sollten Sie einen Grundierauftrag mit Leinos Tiefengrund 620 durchführen. Im Zweifel führen Sie besser einen Probeanstrich durch. Vor Gebrauch und während der Verarbeitung müssen Sie das Produkt immer wieder gut aufrühren. Anwendung: Tragen Sie die Lehmfarbe mit Rolle, Bürste oder Flächenstreicher gleichmäßig auf und verstreichen das Material in alle Richtungen, so können Sie eine belebte Struktur ganz nach Ihren Wünschen entstehen lassen. Sie benötigen in der Regel nur einen Anstrich. Während der Verarbeitung und der Trockenzeit sollten Sie gut lüften. Trocknungszeit: Bei 23°C und 50% relativer Luftfeuchtigkeit nach ca. 6 - 12 Stunden trocken.Verbrauchca. 150 ml/m² pro Auftrag. Ergiebigkeit: 2,5l reichen für ca. 16,5 m².Technische Informationfür stark strapazierte HolzflächenWeitere InformationenBitte beachten Sie auch das aktuelle technische Merkblatt von Leinos zur Lehmfarbe 655. Lagerung und Haltbarkeit: Kühl, trocken und frostfrei lagern. Ungeöffnet mindestens 12 Monate haltbar. Angebrochene Behälter innerhalb von 2 Tagen verbrauchen. Entsorgung: Gemäß den örtlichen, behördlichen Vorschriften. Eingetrocknete Produktreste können dem Hausmüll zugeführt werden. Abfallschlüssel EAK 08 01 20.Verdünnungs- und Reinigungsmittel: Reinigung sofort nach Gebrauch mit Wasser und LEINOS Pflanzenseife 930. Produkt ist verbauchsfertig eingestellt. GISCODE: M-DF01 Sicherheitshinweise: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Verwertung zuführen. 

Inhalt: 2.5 Liter (12,48 €* / 1 Liter)

31,20 €*
Kalkfarbe 665 naturweiß
Allgemeine InformationenEignung: Die Kalkfarbe ist ein dekorativer, hochatmungsaktiver, Schimmel vorbeugender, naturweißer und schützender Anstrich für Ihre Innenwände. Sie ist auch für Feuchträume geeignet. Die Farbe kann auf allen saugfähigen und mineralischen Untergründen verwendet werden. Anwendungsbereich: Mit der Kalkfarbe 665 stellen Sie einen Schutzanstrich auf allen saugfähigen, mineralischen Untergründen her. Geeignete Untergründe sind zum Beispiel Kalkputz, Zementputz, Kalksandstein, Zement, Porenbeton, Ziegel, Lehmputz usw.. Sandende und sehr saugende Untergründe sollten Sie mit der Mineralputzgrundierung 622 vorbehandeln. Neu angebrachte Grundputze müssen mindestens 2 - 3 Wochen durchgetrocknet sein. Eigenschaften: Dieses Produkt ist lösemittelfrei und wasserdampfdurchlässig. Durch seine hohe Alkalität ist die Farbe antibakteriell und schimmelabweisend. Sie verkieselt vollständig mit allen mineralischen Untergründen und verleiht Ihrer Wand eine matte, mehrfach überstreichbare Wandoberfläche.Farbton und AbtönbarkeitFarbton: Naturweiß, matt. Sie können dieses Produkt mit allen kalkechten Pigment-Konzentraten 668 von Leinos abtönen. Zugabe max. 20%.InhaltsstoffeWasser, Sumpfkalk, Kreide, Marmormehl, Titanoxid, Celluloseether. Der VOC-Gehalt dieses Produktes ist <1 g/l. Der EU-Grenzwert beträgt max. 30 g/l (Kategorie “a” ab 2010).Reichweitefür stark strapazierte HolzflächenVerarbeitungUntergrund und Vorbereitung: Der Untergrund muss trocken, fest, saugfähig, sauber und frei von Ausblühungen sein. Sie müssen die Sinterhaut an Putzoberflächen mechanisch entfernen. Sandende und sehr saugfähige Flächen sollten Sie mit der Mineralputzgrundierung 622 vorbehandeln. Wenn Sie einen neuen Grundputz aufgetragen haben sollten Sie 2 - 3 Wochen warten, bevor Sie ihn mit der Kalkfarbe überstreichen. Im Zweifelsfall führen Sie bitte einen Probeanstrich durch. Bei stark saugenden und nicht grundierten Untergründen empfiehlt es sich die Oberfläche vorzunässen. Das Produkt ist verarbeitungsfertig eingestellt und muss von Ihnen nur noch vor und während der Verarbeitung gut aufgerührt werden.  Anwendung: Tragen Sie die Kalkfarbe gleichmäßig mit der Rolle, einer Bürste oder einem Flächenstreicher auf und verstreichen sie in alle Richtungen. Wenn Ihre Wände doch noch stark saugfähig sein sollten, ist es ratsam sie zu befeuchten. Sie benötigen in der Regel 2 - 3 Anstriche. Sie können die Farbe bis zu 20% mit Wasser verdünnen, gereade bei stark saugenden Wänden oder einer hohen Umgebungstemperatur erhöt sich der Wasserbedarf. Den ersten Auftrag führen Sie unverdünnt durch (auch hier können Sie, wenn Sie wollen schon 20% Wasser zugeben), nach einer Trocknungszeit von 24 Stunden können Sie, auf der erneut befeuchteten Wand, mit dem zweiten Auftrag beginnen. Dabei können Sie die Farbe wieder unverdünnt oder bis zu 20% mit Wasser verdünnt aufgetragen. Nach weiteren 24 Stunden, kann der dritte Auftrag erfolgen der dem zweiten gleicht. Trocknungszeit: Bei 20°C und 50% relativer Luftfeuchtigkeit ca. 6 - 12 Stunden. Folgeanstriche können Sie nach 24 Stunden Trockenzeit vornehmen.Verbrauch1l reicht für ca. 5 - 8 m² pro Anstrich. Der Verbrauch liegt bei ca. 150 ml/m².Technische Informationfür stark strapazierte HolzflächenWeitere InformationenBitte beachten Sie auch das aktuelle technische Merkblatt von Leinos zur Kalkfarbe 665. Lagerung und Haltbarkeit: Kühl, trocken und frostfrei lagern. Ungeöffnet mindestens 12 Monate haltbar. Angebrochene Gebinde innerhalb von 2 Tagen verbrauchen. Entsorgung: Gemäß den örtlichen, behördlichen Vorschriften. Eingetrocknete Produktreste können dem Hausmüll zugeführt werden. Abfallschlüssel EAK 08 01 20.Verdünnungs- und Reinigungsmittel: Mit Wasser und LEINOS Pflanzenseife 930. Produkt ist verbauchsfertig eingestellt. GISCODE: M-DF01    Sicherheitshinweise: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. Bei Hautreizungen: Arztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Arztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Verwertung zuführen.

Inhalt: 2.5 Liter (13,04 €* / 1 Liter)

32,60 €*
Kalkstreichputz 667
Allgemeine InformationenEignung: Der Kalkstreichputz ist ein hochatmungsaktiver, feinkörniger, feuchtigkeitsregulierender, Schimmel vorbeugender, naturweißer Streichputz zur dekorativen und schützender Wandgestaltung im Innenbereich. Er ist auch für Feuchträume geeignet. Er kann auf allen saugfähigen und mineralischen Untergründen verwendet werden. Anwendungsbereich: Mit dem Kalkstreichputz 667 stellen Sie eine Putzfläche auf allen saugfähigen, mineralischen Untergründen her. Geeignete Untergründe sind zum Beispiel Kalkputz, Zementputz, Kalksandstein, Zement, Porenbeton, Ziegel, Lehmputz usw.. Eigenschaften: Dieses Produkt ist lösemittelfrei, feuchtigkeitsregulierend und wasserdampfdurchlässig. Durch seine hohe Alkalität ist der Streichputz antibakteriell und schimmelabweisend. Er verkieselt vollständig mit allen mineralischen Untergründen und verleiht Ihrer Wand eine raue, feinkörnige Oberfläche.Farbton und AbtönbarkeitFarbton: Naturweiß, matt. Sie können dieses Produkt mit allen kalkechten Pigment-Konzentraten 668 von Leinos abtönen. Zugabe max. 20%.InhaltsstoffeWasser, Sumpfkalk, Kreide, Marmormehl, Titanoxid, Celluloseether. Der VOC-Gehalt dieses Produktes ist max. 1 g/l. Der EU-Grenzwert beträgt max. 30 g/l (Kategorie a ab 2010).Reichweitefür stark strapazierte HolzflächenVerarbeitungUntergrund und Vorbereitung: Der Untergrund muss trocken, fest, saugfähig, sauber und frei von Ausblühungen sein. Sie müssen die Sinterhaut an Putzoberflächen mechanisch entfernen. Sandende und sehr saugfähige Flächen sollten Sie mit der Mineralputzgrundierung 622 vorbehandeln. Wenn Sie einen neuen Grundputz aufgetragen haben, sollten Sie 2 - 3 Wochen warten, bevor Sie mit der Endbeschichtung mit Kalkstreichputz fortfahren. Das Produkt ist verarbeitungsfertig eingestellt und muss von Ihnen nur noch vor und während der Verarbeitung gut aufgerührt werden.  Anwendung: Tragen Sie den Kalkstreichputz gleichmäßig auf und verstreichen ihn in alle Richtungen. Wenn Ihre Wände doch noch stark saugfähig sein sollten, ist es ratsam sie vor zu nässen. Während Sie den Streichputz verarbeiten, sollten Sie ihn immer wieder gut aufrühren. Sie benötigen je nach Untergrund 1 - 2 Anstriche. Trocknungszeit: Bei 20°C und 50% relativer Luftfeuchtigkeit: ca. 12 Stunden. Folgeanstriche können Sie nach 24 Stunden Trockenzeit vornehmen.Verbrauch1l reicht für ca. 3 - 5 m² pro Anstrich.Technische Informationfür stark strapazierte HolzflächenWeitere InformationenBitte beachten Sie auch das aktuelle technische Merkblatt von Leinos zum Kalkstreichputz 667. Lagerung und Haltbarkeit: Kühl, trocken und frostfrei lagern. Ungeöffnet mindestens 12 Monate haltbar. Behälter gut verschließen. Angebrochene Gebinde innerhalb von 2 Tagen verbrauchen. Entsorgung: Gemäß den örtlichen, behördlichen Vorschriften. Eingetrocknete Produktreste können dem Hausmüll zugeführt werden. Abfallschlüssel EAK 08 01 20.Verdünnungs- und Reinigungsmittel: Mit Wasser und LEINOS Pflanzenseife 930. Produkt ist verbauchsfertig eingestellt. GISCODE: M-DF01   Gefahrenhinweise: Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenschäden. GHS08   /   GefahrSicherheitshinweise: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. Bei Hautreizungen: Arztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Arztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Verwertung zuführen.

Inhalt: 10 Liter (10,00 €* / 1 Liter)

Varianten ab 35,10 €*
100,00 €*