Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
uspBar.usp1.headlineText
Schnelle Lieferung
Täglicher Versand
uspBar.usp2.headlineText
ab 150€ Bestellwert
FREI HAUS in DE
uspBar.usp3.headlineText
SSL Verschlüsselung
Sichere Bezahlung
uspBar.usp4.headlineText
Naturfarben Fachhandel
Kompetente Beratung

Produktinformationen "Möbelpolitur 910"

Allgemeine Informationen

Eignung:

Die Möbelpolitur ist ein Pflegemittel für alle geölten und gewachsten Möbeloberflächen.

Anwendungsbereich:

Sie können damit alle geölten, gewachsten und lackierten Flächen, im Innenbereich, pflegen.

Eigenschaften:

LEINOS Möbelpolitur 910 ist eine wasserabweisende und tief eindringende Imprägnierung. Geprüft auf Migrationsverhalten nach DIN EN 71, Teil 3.

Farbton und Abtönbarkeit

Farbton: Farblos bis leicht gelblich.

Inhaltsstoffe

Leinöl, Holzöl-Ricinenöl-Standöl, Holzöl-Standöl, Naturharzester, Isoparaffine, Trockenstoffe. Die DecoPaint Richtlinie ist nicht anwendbar auf dieses Produkt.

Reichweite

für stark strapazierte Holzflächen

Verarbeitung

Anwendung: Tragen Sie die Politur mit einem sauberen, weichen Lappen dünn in Faser- bzw. Strukturrichtung auf die Möbeloberflache auf. Bei unbehandelten bzw. noch nicht mit Leinos Produkten behandelten Oberflächen sollten Sie an einer unauffälligen Stelle bitte einen Vorversuch durchführen. Kunststoffoberflächen aus Polysterol dürfen nicht mit Leinos Möbelpolitur behandelt werden.

Verbrauch

Verbrauch und Ergiebigkeit hängen von der Saugfähigkeit des Untergrundes ab. Verbrauch: ca. 10 ml/m².

Technische Information

für stark strapazierte Holzflächen

Weitere Informationen

Lagerung und Haltbarkeit: Kühl und trocken lagern. Ungeöffnet mindestens 5 Jahre haltbar. Behälter gut verschließen.

Entsorgung: Gemäß den örtlichen, behördlichen Vorschriften.

Verdünnungs- und Reinigungsmittel: Mit der Leinos Verdünnung 200. 

Sicherheitshinweise: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Verwertung zuführen.

Mit Produkt getränkte Arbeitsmaterialien, wie z.B. Putzlappen, Schwämme, Schleifstäube etc. mit nicht durchgetrocknetem Öl, luftdicht in Metallbehälter oder in Wasser aufbewahren und dann entsorgen, da sonst Selbstentzündungsgefahr aufgrund des Pflanzenölgehaltes besteht. Das Produkt an sich ist nicht selbstentzündlich. Bei Trocknung für ausreichende Lüftung sorgen. Durch die eingesetzten Naturrohstoffe kann ein arttypischer Geruch auftreten. Beim Einsatz von Spritzgeräten einen zugelassenen Atemschutz tragen. Beim Schleifen Feinstaubmaske tragen!

Auch interessant für Sie:

Weißes Normal-Polierpad

Inhalt: 10 Stück (3,83 €* / 1 Stück)

Varianten ab 4,25 €*
38,30 €*

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Fragen und Antworten
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
Gesundheitsgefahr: Ernste Gesundheitsgefahr GHS08 - Gesundheitsgefahr: Ernste Gesundheitsgefahr
Signalwort
Gefahr!
Gefahrenhinweise
EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
EUH210: Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
Produktgalerie überspringen

Ähnliche Produkte

Fußboden- und Möbelwachs LF 310
Allgemeine InformationenEignung: Ein reines Naturwachs von hoher Qualität für strapazierte Innenflächen. Anwendungsbereich: Das Fußboden- und Möbelwachs LF eignet sich zur offenporigen Veredelung und zum wasserabweisenden Schutz aller mechanisch beanspruchten Flächen im Innenbereich, vor allem bei Holz, Kork und unglasierten Tonfliesen im Fußbodenbereich, sowie im anspruchsvollen Möbelbau. Eigenschaften: Das Wachs hat eine salbenartige Konsistenz, ist hoch ergiebig  und wasserdampfdurchlässig. Durch seine einfache Handhabung lassen sich damit Schadstellen einfach nachbehandeln. Geprüft auf Migrationsverhalten nach DIN EN 71, Teil 3.InhaltsstoffeWalnußöl, Safloröl, Carnaubawachs, Bienenwachs, Naturharzester, Trockenstoffe. Der VOC-Gehalt dieses Produktes ist max. 1 g/l. Der EU-Grenzwert beträgt max. 400 g/l (Kategorie e ab 2010). Zum Fußboden- und Möbelwachs LF 310 finden Sie hier ein Prüfzeugnis vom Institut für Holztechnologie eph.Reichweitefür stark strapazierte HolzflächenVerarbeitungUntergrund und Vorbereitung: Der Untergrund muss trocken, sauber, fett- und staubfrei sein. Die zu behandelnde Fläche darf nicht mehr saugfähig sein. Die Ver­arbeitungstemperatur sollte über 15°C liegen. Unbehandelte oder saugende Untergründe müssen Sie mit Leinos Hartöl 240 grundieren (nur unbeschichtetes Linoleum können Sie direkt wachsen). Bei Renovierungsarbeiten müssen porenschließende Altanstriche restlos entfernt werden. Bereits gewachste Flächen reinigen Sie mit Leinos Pflanzenseife 930 und entfernen eingetretenen Schmutz mit Leinos Verdünnung 200 oder schleifen es ggf. aus. Anwendung: Das Wachs ist gebrauchsfertig. Sie können das Fußboden- und Möbelwachs mit einem Lappen oder einer Einscheiben-Auftragsmaschine aufbringen. Tragen Sie das Wachs sorgfältig, gleichmässig und hauchdünn auf. Bei kleineren Flächen mit einem fusselfreiem Tuch und bei größeren Flächen mit einer Maschine. Nach ca. 12 Stunden ist Ihre Oberfläche polierbar. Pflege und Nachbehandlung: Bei Bedarf können Sie nach 14 Tagen einen zweiten Wachsauftrag durchführen, dies erhöht die Haltbarkeit der Oberfläche.  Trocknungszeit: Polierbar nach ca. 12 Stunden, begehbar nach 48 Stunden und voll belastbar nach ca. einer Woche. Dieses System benötigt zur Trocknung ausreichende Mengen Luftsauerstoff. Daher für gute Durchlüftung sorgen, bei stehender Luft z. B. mit einem Ventilator, um eine Geruchsbildung zu vermeiden.Verbrauch5 - 10 g/m² pro Auftrag. Sparsam auftragem, um Trocknungsstörungen zu vermeiden. Ergiebigkeit: Das 0,175kg Gebinde reicht für ca. 23 m². Genauen Verbrauch am Objekt ermitteln.Technische Informationfür stark strapazierte HolzflächenWeitere InformationenLagerung und Haltbarkeit: Kühl und trocken lagern. Ungeöffnet mindestens 5 Jahre haltbar. Behälter gut verschließen. Entsorgung: Gemäß den örtlichen, behördlichen Vorschriften. Eingetrocknete Reste können als Hausmüll entsorgt werden. Abfallschlüssel EAK 08 01 12.Verdünnungs- und Reinigungsmittel: LEINOS Verdünnung 200.Sicherheitshinweise: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Verwertung zuführen. Mit Produkt getränkte Arbeitsmaterialien, wie z.B. Putzlappen, Schwämme, Schleifstäube etc. mit nicht durchgetrocknetem Öl, luftdicht in Metallbehälter oder in Wasser aufbewahren und dann entsorgen, da sonst Selbstentzündungsgefahr aufgrund des Pflanzenölgehaltes besteht. Das Produkt an sich ist nicht selbstentzündlich. Bei Trocknung für ausreichende Lüftung sorgen. Durch die eingesetzten Naturrohstoffe kann ein arttypischer Geruch auftreten. Beim Einsatz von Spritzgeräten einen zugelassenen Atemschutz tragen. Beim Schleifen Feinstaubmaske tragen!

Inhalt: 0.175 Kilogramm (69,14 €* / 1 Kilogramm)

12,10 €*
Pflegewachs 340
Allgemeine InformationenEignung: Ein leicht zu verarbeitendes Wachsfinish, zur Pflege gewachster Flächen und zur Veredelung wenig beanspruchter, geölter und gewachster Oberflächen. Anwendungsbereich: Das Pflegewachs 340 ist eine einfache und schnelle offenporige Veredelung und Pflege von gewachsten oder geölten Oberflächen aus Holz, Kork und Stein im Innenbereich. Es ist nicht geeignet für Fußböden und strapazierte Flächen.InhaltsstoffeLeinöl, Safloröl, Quellton, Carnaubawachs, Bienenwachs, Isoparaffine, Trockenstoffe. Der VOC-Gehalt dieses Produktes ist max. 450 g/l. Der EU-Grenzwert beträgt max. 700 g/l (Kategorie e ab 2010).Reichweitefür stark strapazierte HolzflächenVerarbeitungUntergrund und Vorbereitung: Der Untergrund muss trocken, sauber, fett- und staubfrei sein. Die zu behandelnde Fläche darf nicht mehr saugfähig sein. Die Raum- und Oberflächentemperatur sollte über 15°C liegen. Bei niedrigen Temperaturen das Flüssigwachs im Wasserbad erwärmen. Unbehandelte oder saugende Untergründe müssen Sie mit Leinos Grundieröl 220, Leinos Hartöl 240 oder Leinos Hartöl farbig 270 grundieren. Anwendung: Das Pflegewachs ist gebrauchsfertig. Sie können das Wachs mit einem fusselfreiem Lappen oder einem Pinsel aufbringen. Tragen Sie sorgfältig das Wachs gleichmässig und hauchdünn auf. Nach ca. 8 - 12 Stunden ist Ihre Oberfläche polierbar. Pflege und Nachbehandlung: Nach ca. 8 - 12 Stunden können Sie die Oberfläche in Faserrichtung nachpolieren, dazu benutzen Sie am besten eine Polierbürste oder einen weichen Lappen..  Trocknungszeit: ca. 12 - 24 Stunden. Dieses System benötigt zur Trocknung ausreichende Mengen Luftsauerstoff. Daher für gute Durchlüftung sorgen, bei stehender Luft z. B. mit einem Ventilator, um eine Geruchsbildung zu vermeiden.Verbrauch35 - 50 ml/m² pro Auftrag. Sparsam auftragem, um Trocknungsstörungen zu vermeiden. Ergiebigkeit: Das 0,25l Gebinde reicht für ca. 6 m².Technische Informationfür stark strapazierte HolzflächenWeitere InformationenLagerung und Haltbarkeit: Kühl und trocken lagern. Ungeöffnet mindestens 5 Jahre haltbar. Behälter gut verschließen. Entsorgung: Gemäß den örtlichen, behördlichen Vorschriften. Eingetrocknete Reste können als Hausmüll entsorgt werden. Abfallschlüssel EAK 08 01 11.Verdünnungs- und Reinigungsmittel: LEINOS Verdünnung 200. GISCODE: Ö 60   Sicherheitshinweise: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Verwertung zuführen. Mit Produkt getränkte Arbeitsmaterialien, wie z.B. Putzlappen, Schwämme, Schleifstäube etc. mit nicht durchgetrocknetem Öl, luftdicht in Metallbehälter oder in Wasser aufbewahren und dann entsorgen, da sonst Selbstentzündungsgefahr aufgrund des Pflanzenölgehaltes besteht. Das Produkt an sich ist nicht selbstentzündlich. Bei Trocknung für ausreichende Lüftung sorgen. Durch die eingesetzten Naturrohstoffe kann ein arttypischer Geruch auftreten. Beim Einsatz von Spritzgeräten einen zugelassenen Atemschutz tragen. Beim Schleifen Feinstaubmaske tragen!

Inhalt: 0.75 Liter (31,47 €* / 1 Liter)

Varianten ab 10,90 €*
23,60 €*
Kräuter-Möbelpolitur LF 911
Allgemeine InformationenEignung: Diese Möbelpolitur ist ein lösemittelfreies Reinigungs- und Pflegemittel für alle geölten und gewachsten Oberflächen. Anwendungsbereich: Sie können damit einfach und schnell eine offenporige Veredelung und Pflege von voher gewachsten oder geölten Flächen, im Innenbereich, herbeiführen. Nicht für Fußböden und strapazierte Flächen geeignet. Eigenschaften: LEINOS Kräuter-Möbelpolitur LF 911 zeichnet sich durch seine einfache und schnelle Verarbeitung aus. Die Öle dringen tief ins Holz ein, halten es gesund, elastisch und lassen es nicht austrocknen.Es gibt bereits behandeltem Holz eine gute Auffrischung. Sie müssen die Oberfläche beim Nachbehandeln nicht anschleifen. Es entsteht keine Geruchsbelästigung. Speichel- und schweißecht nach DIN 53160. Geprüft auf Migrationsverhalten nach DIN EN 71, Teil 3.Farbton und AbtönbarkeitFarbton: Farblos.InhaltsstoffeLeinöl, Safloröl, Quellton, Wallnussöl, Holzöl-Standöl, Carnaubawachs, Bienenwachs, Kieselsäure, Bentonit, Trockenstoffe. Pflegeprodukt, unterliegt nicht der DecoPaint Richtlinie.Reichweitefür stark strapazierte HolzflächenVerarbeitungAnwendung: Tragen Sie die Politur mit einem sauberen, weichen Lappen dünn in Faser- bzw. Strukturrichtung auf die Möbeloberflache auf. Bei unbehandelten bzw. noch nicht mit Leinos Produkten behandelten Oberflächen sollten Sie an einer unauffälligen Stelle bitte einen Vorversuch durchführen.VerbrauchVerbrauch und Ergiebigkeit hängen von der Saugfähigkeit des Untergrundes ab. Verbrauch: ca. 3 - 5 ml/m².Technische Informationfür stark strapazierte HolzflächenWeitere InformationenLagerung und Haltbarkeit: Kühl und trocken lagern. Ungeöffnet mindestens 5 Jahre haltbar. Behälter gut verschließen. Entsorgung: Gemäß den örtlichen, behördlichen Vorschriften. Eingetrocknete Produktreste können dem Hausmüll zugeführt werden. Abfallschlüssel: EAK/EWK 08 01 12. Verdünnungs- und Reinigungsmittel: Mit Leinos Verdünnung 200.  GISCODE: M-KH05    Sicherheitshinweise: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Verwertung zuführen. Mit Produkt getränkte Arbeitsmaterialien, wie z.B. Putzlappen, Schwämme, Schleifstäube etc. mit nicht durchgetrocknetem Öl, luftdicht in Metallbehälter oder in Wasser aufbewahren und dann entsorgen, da sonst Selbstentzündungsgefahr aufgrund des Pflanzenölgehaltes besteht. Das Produkt an sich ist nicht selbstentzündlich. Bei Trocknung für ausreichende Lüftung sorgen. Durch die eingesetzten Naturrohstoffe kann ein arttypischer Geruch auftreten. Beim Einsatz von Spritzgeräten einen zugelassenen Atemschutz tragen. Beim Schleifen Feinstaubmaske tragen!

Inhalt: 0.25 Liter (75.600,00 €* / 1000 Liter)

18,90 €*
Schrankfrisch 912
Allgemeine InformationenEignung: Ein wachshaltiges Spezialpflegemittel zur Geruchsbeseitigung im Möbelinnenbereich. Anwendungsbereich: Sie können damit Ihre Möbel pflegen und reinigen, besonders bei Geruchsbildung alter Schrankinnenräumen wirkt dieses Mittel. Eigenschaften: LEINOS Schrankfrisch 912 reinigt und pflegt geölte, gewachste, lasierte und lackierte Oberflächen. Es gibt Ihren Schänken einen dezenten Duft.Farbton und AbtönbarkeitFarbton: milchig.InhaltsstoffeWasser, Ethanol, Carnaubawachs, Zedernöl, Lavendelöl. Pflegeprodukt unterliegt nicht der Deco-Paint Richtlinie.Reichweitefür stark strapazierte HolzflächenVerarbeitungAnwendung: Vor Gebrauch gut schütteln. Geben Sie das Produkt auf einem Lappen und reiben damit die zu behandelden Flächen ab. Die Oberflächen, an einer unauffälligen Stelle, bitte auf Alkoholbeständigkeit prüfen.VerbrauchVerbrauch und Ergiebigkeit hängen von der Saugfähigkeit des Untergrundes ab. Verbrauch: ca. 10 ml/m².Technische Informationfür stark strapazierte HolzflächenWeitere InformationenLagerung und Haltbarkeit: Kühl, trocken und frostfrei lagern. Ungeöffnet mindestens 5 Jahre haltbar. Behälter gut verschließen. Entsorgung: Gemäß den örtlichen, behördlichen Vorschriften. Eingetrocknete Produktreste können dem Hausmüll zugeführt werden. Abfallschlüssel: EAK/EWK 08 01 11. Verdünnungs- und Reinigungsmittel: Reinigung mit Leinos Verdünnung 200.  GISCODE: M-KH05    Sicherheitshinweise: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Verwertung zuführen. Mit Produkt getränkte Arbeitsmaterialien, wie z.B. Putzlappen, Schwämme, Schleifstäube etc. mit nicht durchgetrocknetem Öl, luftdicht in Metallbehälter oder in Wasser aufbewahren und dann entsorgen, da sonst Selbstentzündungsgefahr aufgrund des Pflanzenölgehaltes besteht. Das Produkt an sich ist nicht selbstentzündlich. Bei Trocknung für ausreichende Lüftung sorgen. Durch die eingesetzten Naturrohstoffe kann ein arttypischer Geruch auftreten. Beim Einsatz von Spritzgeräten einen zugelassenen Atemschutz tragen. Beim Schleifen Feinstaubmaske tragen!

Inhalt: 0.25 Liter (58.800,00 €* / 1000 Liter)

14,70 €*
Arbeitsplattenöl LF 283 farblos
Allgemeine InformationenEignung: Das Arbeitsplattenöl LF 283 ist eine lösemittelfreie Imprägnierung und die richtige Pflege für Ihre Holzplatten im Innenbereich. Gerade in der Küche sind Holzoberflächen besonders starker Beanspruchung ausgesetzt - da leidet jede Holzarbeitsplatte. Deshalb ist das Arbeitsplattenöl genau auf diese speziellen Anforderungen abgestimmt, es ist schmutz- und wasserabweisend sowie abriebsfest. Anwendungsbereich: Zum Imprägnieren von Küchenarbeitsplatten, Möbeloberflächen aber auch das Behandeln von Kinderspielzeug aus Holz ist damit möglich. Eigenschaften: LEINOS Arbeitsplattenöl LF ist ein lösemittelfreies Öl-Wachs-Gemisch. Es imprägniert und veredelt Ihre Holzoberflächen dauerhaft und garantiert Ihnen eine widerstandsfähige, wasserabweisende, offenporige und dampfdurchlässige Oberfläche. Speichel- und schweißecht nach DIN 53 160. Geprüft nach DIN EN 71, Teil 3.Farbton und AbtönbarkeitFarbton: FarblosInhaltsstoffeLeinöl, Holzöl-Standöl, Nussöl, Mikrowachs, Tonerde, Kaolin, Zinkoxid, Aluminiumsilikat, Trockenstoffe. Der VOC-Gehalt dieses Produktes ist max. 1 g/l. Der EU-Grenzwert beträgt max. 400 g/l (Kategorie e ab 2010).Reichweitefür stark strapazierte HolzflächenVerarbeitungUntergrund und Vorbereitung: Der Untergrund muss trocken (Holzfeuchte unter 14%), fest, sauber, harz- und staubfrei, sowie saugfähig sein. Guter Endschliff mit Korn 240. Anwendung: Das Öl ist gebrauchsfertig eingestellt. Vor Gebrauch sorgfältig aufrühren. Sie können das Produkt mit dem Pinsel, einem fusselfreiem Tuch, einer Walze oder einem Schwamm auftragen. 1. Verteilen Sie das Öl gleichmäßig auf der gesamten Oberfläche. Nach einer Eindringzeit von ca. 20 - 30  Minuten verteilen Sie überstehendes Öl auf noch saugfähige Stellen bzw. entfernen es von der Oberfläche. Danach wird alles mit einem Lappen oder Pad trocken poliert. 2. Am nächsten Tag tragen Sie nochmal eine dünne Schicht Arbeitsplattenöl auf und verfahren wieder so wie unter 1. beschrieben. Eventuell kann es bei sehr stark saugenden Untergründen dazu kommen, das Sie noch einen dritten Anstrich auftragen müssen. Wichtig ist dabei nur, das keine Ölschicht auf der Oberfläche stehen bleibt!  Pflege und Nachbehandlung: Zur Pflege und Auffrischung Ihrer Hölzer verfahren Sie genau wie oben beschrieben. Wenn Ihre Arbeitsplatte oder Holzoberfläche schon angegriffen ist oder graue Stelllen aufweist, sollten Sie sie mit feinem Schleifpapier (240er Körnung) oder einem Pad anschleifen und erst dann nachölen. Stark beanspruchte Flächen sollten Sie monatlich nachbehandeln. Trocknungszeit: Ihre Oberfläche ist nach ca. 6 - 12 Stunden (20 - 23°C) trocken und überarbeitbar. Während der Trocknung müssen Sie für optimale Durchlüftung sorgen, z. B. mit einem Ventilator arbeiten!Verbrauchca. 60 - 80 ml/m² pro Auftrag. Sparsam auftragen, um Trocknungsstörungen zu vermeiden. Ergiebigkeit: ca. 18 m² bei 0,75 l.Technische Informationfür stark strapazierte HolzflächenWeitere InformationenBitte beachten Sie auch das aktuelle technische Merkblatt von Leinos zum Arbeitsplattenöl LF 283. Lagerung und Haltbarkeit: Kühl und trocken lagern. Ungeöffnet mindestens 5 Jahre haltbar. Behälter gut verschließen. Reste in kleinere Gebinde füllen. Entsorgung: Gemäß den örtlichen, behördlichen Vorschriften. Eingetrocknete Reste können als Hausmüll entsorgt werden. Abfallschlüssel EAK 08 01 12. GISCODE: Ö 10   Sicherheitshinweise: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Verwertung zuführen. Mit Produkt getränkte Arbeitsmaterialien, wie z.B. Putzlappen, Schwämme, Schleifstäube etc. mit nicht durchgetrocknetem Öl, luftdicht in Metallbehälter oder in Wasser aufbewahren und dann entsorgen, da sonst Selbstentzündungsgefahr aufgrund des Pflanzenölgehaltes besteht. Das Produkt an sich ist nicht selbstentzündlich. Bei Trocknung für ausreichende Lüftung sorgen. Durch die eingesetzten Naturrohstoffe kann ein arttypischer Geruch auftreten. Beim Einsatz von Spritzgeräten einen zugelassenen Atemschutz tragen. Beim Schleifen Feinstaubmaske tragen!

Inhalt: 0.75 Liter (50,40 €* / 1 Liter)

37,80 €*