Objektöl 255 farblos
Die offenporige Versiegelung ist eine harte, sehr kratzfeste und wasserabweisende Beschichtung. Das Objektöl eignet sich zur Behandlung von Holz- und anderen Oberflächen wie z. B. Kork und Stein.
- für stark beanspruchte Bereiche
- auch für den Möbelbau
- hinterlässt eine seidenmatte Oberfläche
73,50 €*
Nicht mehr verfügbar
Produktinformationen "Objektöl 255 farblos"
Allgemeine Informationen
Eignung:
Das Objektöl 255 ist eine seidenmatte Versiegelung für alle stark strapazierten Oberflächen aus Holz, Kork oder Stein im Innenbereich.
Anwendungsbereich:
Zur schnellen, einfachen und offenporigen Behandlung von Holz im Innenbereich, vorallem für stark beanspruchte Flächen oder den Möbelbau geeignet. Es können auch Oberflächen aus Kork und Stein damit behandelt werden.
Eigenschaften:
LEINOS Objektöl ist eine harte, sehr kratzfeste, wasserabweisende und wasserdampfdurchlässige Beschichtung. Es ist speichel- und schweißecht nach DIN 53 160. Geprüft auf Migrationsverhalten nach DIN EN 71, Teil 3.
Farbton und Abtönbarkeit
Farbton: Transparent, Farblos bis leicht gelblich. Ohne Politur seidenmatt.
Inhaltsstoffe
Leinöl, Leinöl-Standöl-Naturharz-Verkochung, Leinöl-Holzöl-Standöl, Naturharzester, Ricinenöl, Isoaliphate, mikronisiertes Naturwachs, Trockenstoffe. Der VOC-Gehalt dieses Produktes ist max. 400 g/l. Der EU-Grenzwert beträgt max. 700 g/l (Kategorie f ab 2010).
Reichweite
für stark strapazierte Holzflächen
Verarbeitung
Untergrund und Vorbereitung: Der Untergrund muss trocken, fest, sauber, fett- und staubfrei sein. Vor Gebrauch sorgfältig aufrühren. Die Raum- und Oberflächentemperatur sollte über 15°C liegen.
Anwendung: Das Öl ist gebrauchsfertig eingestellt. Tragen Sie es mit dem Pinsel, der Rolle, einem Spritzgerät, einer Einscheibenschleifmachine auf oder verwenden Sie das Tauchverfahren.
Trocknungszeit: Ihre Oberfläche ist nach ca. 12 Stunden trocken und nach 24 Stunden überstreichbar. Dieses System benötigt zur Trocknung ausreichende Mengen Luftsauerstoff. Daher für gute Durchlüftung sorgen, bei stehender Luft z. B. mit einem Ventilator, um eine Geruchsbildung zu vermeiden.
Verbrauch
1. Auftrag: ca. 45 ml/m² ; 2. Auftrag: ca. 11 ml/m²; 3. Auftrag: ca. 4 ml/m². Sparsam auftragen, um Trocknungsstörungen zu vermeiden!
Zum Spritzen max. 5 - 10% Leinos Verdünnung 200, zum Tauchen max. 10 - 20% Leinos Verdünnung 200 zugeben. Ergiebigkeit ca. 16,5 m² mit dem 0,75l Gebinde.
Technische Information
für stark strapazierte Holzflächen
Weitere Informationen
Bitte beachten Sie auch das aktuelle technische Merkblatt von Leinos zum Objektöl 255
Lagerung und Haltbarkeit: Kühl und trocken lagern. Ungeöffnet mindestens 5 Jahre haltbar. Behälter gut verschließen.
Entsorgung: Gemäß den örtlichen, behördlichen Vorschriften. Abfallschlüssel EAK 08 01 11.
Verdünnungs- und Reinigungsmittel: Mit Leinos Verdünnung 200 Arbeitsgeräte reinigen. Verdünnbar ebenfalls mit LEINOS Verdünnung 200, nur erforderlich beim Spritzen und Tauchen.
GISCODE: Ö 60
Sicherheitshinweise:Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Verwertung zuführen.
Mit Produkt getränkte Arbeitsmaterialien, wie z.B. Putzlappen, Schwämme, Schleifstäube etc. mit nicht durchgetrocknetem Öl, luftdicht in Metallbehälter oder in Wasser aufbewahren und dann entsorgen, da sonst Selbstentzündungsgefahr aufgrund des Pflanzenölgehaltes besteht. Das Produkt an sich ist nicht selbstentzündlich. Bei Trocknung für ausreichende Lüftung sorgen. Durch die eingesetzten Naturrohstoffe kann ein arttypischer Geruch auftreten. Beim Einsatz von Spritzgeräten einen zugelassenen Atemschutz tragen. Beim Schleifen Feinstaubmaske tragen!
Verfügbare Downloads:
Anmelden