Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
uspBar.usp1.headlineText
Schnelle Lieferung
Täglicher Versand
uspBar.usp2.headlineText
ab 150€ Bestellwert
FREI HAUS in DE
uspBar.usp3.headlineText
SSL Verschlüsselung
Sichere Bezahlung
uspBar.usp4.headlineText
Naturfarben Fachhandel
Kompetente Beratung

Produktinformationen "Pflege-Set 915-1"

Das Pflege-Set beinhaltet das Hartöl LF 248 und das Rapidwachs LF 292, jeweils in der Größe 0,1l und 1 Poliertuch. Es eignet sich als Grundierung und Finish für alle gewachsten und geölten Möbeloberflächen im Innenbereich.

Hartöl LF 248 Anwendungsbereich

Das Hartöl LF 248 ist eine lösemittelfreie, offenporige Imprägnierung von Holz. Ergibt eine besonders strapazierfähige, seidenglänzende Oberfläche. Gut geeignet für Fußböden und kritische Laubhölzer (Obsthölzer etc.) im Möbelbau. Nicht geeignet für Feuchtbereiche. Kratzfeste, wasserabweisende Imprägnierung. Wasserdampfdurchlässig. Lösemittelfrei, Cobalt-frei. Geprüft auf Migrationsverhalten nach DIN EN 71, Teil 3.

Rapidwachs LF 292 Anwendungsbereich

Das Rapidwachs LF 292 ist eine lösemittelfreie, schnelle Einmalbehandlung oder -reparatur von nicht stark strapazierten Holzoberflächen. Für alle Hölzer im Innenbereich zum einmaligen Auftrag. Es ist imprägnierend, schichtbildend. Elastisch, antistatisch. Schweiß- und speichelecht nach DIN 53 160. Für Küchenarbeitsplatten sowie Treppen und Fußböden nicht geeignet.

Pflegeanweisung

Hartnäckige Verschmutzung

Verschmutzungen, die sich normalen Reinigungsversuchen widersetzen (z.B. Gummiabrieb, Obst- und Gemüseflecken), lassen sich oft mit Leinos Rapidwachs LF 292 abreiben. Dazu wird etwas Rapidwachs auf den Polierlappen gegeben und der Fleck mit Bewegung in Faserrichtung entfernt. Nach dem Trocknen mit einem sauberen Lappen kräftig polieren.

Kratzer in der gewachsten Oberfläche

Beschädigte gewachste Oberflächen lassen sich im Gegensatz zu Kunststoffoberflächen relativ einfach wieder ausbessern. Die betreffende Stelle wird mit Schleifpapier solange in Faserrichtung geschliffen, bis der Kratzer verschwunden ist. Danach mit Hartöl LF 248 tränken, einige Minuten einwirken lassen und den Überstand mit einem trockenen Lappen aufnehmen. Ca. 24 Stunden trocknen lassen, leicht schleifen und mit Rapidwachs LF 292 polieren.

Inhaltsstoffe

Hartöl LF 248

Leinöl, Leinöl-Standöl-Naturharzester, Natriumsilikat, Carnaubawachs, Tonerde, Titandioxid, Trockenstoffe. VOC-Gehalt: max. 1 g/l. EU-Grenzwert: 400 g/l (Kategorie „e“ ab 2010).

Rapidwachs LF 292

Safloröl, Sonnenblumenöl, Leinöl, Holzöl, Ricinenöl, Naturharzester, Bienenwachs, Carnaubawachs, Mikrowachs, Trockenstoffe. VOC-Gehalt: max. 1 g/l. EU-Grenzwert: 700 g/l (Kategorie „f“ ab 2010).

Verarbeitung

Hartöl LF 248

Der Untergrund muss trocken, fest, sauber, fett- und staubfrei sowie saugfähig sein. Holzflächen mit 100–150er Körnung in Faserrichtung vorschleifen. Vor Gebrauch sorgfältig aufrühren.

Anwendung:

A. Anstrichaufbau bei unbehandeltem oder saugfähigem Untergrund: 1–2 mal auftragen, mit Zwischentrocknung von 24 h. Dünn mit Pinsel oder Flächenstreicher auftragen, mit weißem Pad sorgfältig einarbeiten. Zweiter Auftrag bei Bedarf. Verbrauch: 3–5 g/m². Nach Trocknung mit LEINOS-Wachs behandeln.

Trocknungszeit: Staubtrocken nach 24 h, trocken nach 48 h. Gute Belüftung erforderlich.

B. Renovierungsanstrich: Untergrund säubern und anschleifen, einmal Hartöl auftragen. Wachs vorher entfernen.

Rapidwachs LF 292

Untergrund muss trocken, fest, sauber, fett- und staubfrei sein. Vor Gebrauch gut schütteln. Kalt- oder Heißauftrag mit Pinsel, bei >15°C. Nach Einwirkzeit (1–24 h) mit Pad einpolieren. Kein zwischenzeitliches Antrocknen möglich.

Verbrauch

Hartöl LF 248: ca. 20–30 ml/m² pro Auftrag. Ergiebigkeit: 0,1 l reicht für ca. 4 m².

Rapidwachs LF 292: ca. 10–15 ml/m² pro Auftrag. Ergiebigkeit: 0,1 l reicht für ca. 7 m².

Weitere Informationen / Sicherheitshinweise

Bitte beachten Sie die technischen Merkblätter von Leinos zum Hartöl LF 248 und Rapidwachs LF 292.

Lagerung und Haltbarkeit: Original verschlossen mindestens 2 Jahre stabil. Kühl, trocken, frostfrei lagern.

Entsorgung: Gemäß den örtlichen Vorschriften. Eingetrocknete Reste können dem Hausmüll zugeführt werden.

Verdünnungs- und Reinigungsmittel: Werkzeuge vor dem Eintrocknen mit LEINOS Verdünnung 200 reinigen.

GISCODE: Hartöl LF 248 Ö 10, Rapidwachs LF 292 BSL10.

Sicherheitshinweise Hartöl LF 248

Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Bei Verschlucken sofort Arzt oder Giftinformationszentrum anrufen. Kein Erbrechen herbeiführen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Mit Produkt getränkte Materialien luftdicht aufbewahren oder in Wasser legen, da sonst Selbstentzündungsgefahr besteht. Bei Trocknung für ausreichende Belüftung sorgen. Beim Schleifen Feinstaubmaske tragen.

Sicherheitshinweise Rapidwachs LF 292

Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Bei Verschlucken sofort Arzt oder Giftinformationszentrum anrufen. Kein Erbrechen herbeiführen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Mit Produkt getränkte Materialien luftdicht aufbewahren oder in Wasser legen, da sonst Selbstentzündungsgefahr besteht. Bei Trocknung für ausreichende Belüftung sorgen. Beim Schleifen Feinstaubmaske tragen.

Auch interessant für Sie:

Weißes Super-Polierpad klein

Inhalt: 25 Stück (2,12 €* / 1 Stück)

Varianten ab 2,50 €*
53,00 €*
Pflege-Set 915-2

Inhalt: 0.1 Liter (125.000,00 €* / 1000 Liter)

12,50 €*

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Fragen und Antworten
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
Gesundheitsgefahr: Ernste Gesundheitsgefahr GHS08 - Gesundheitsgefahr: Ernste Gesundheitsgefahr
Signalwort
Gefahr!
Gefahrenhinweise
EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
EUH210: Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
Produktgalerie überspringen

Ähnliche Produkte

Möbelpolitur 910
Allgemeine InformationenEignung: Die Möbelpolitur ist ein Pflegemittel für alle geölten und gewachsten Möbeloberflächen. Anwendungsbereich: Sie können damit alle geölten, gewachsten und lackierten Flächen, im Innenbereich, pflegen. Eigenschaften: LEINOS Möbelpolitur 910 ist eine wasserabweisende und tief eindringende Imprägnierung. Geprüft auf Migrationsverhalten nach DIN EN 71, Teil 3.Farbton und AbtönbarkeitFarbton: Farblos bis leicht gelblich.InhaltsstoffeLeinöl, Holzöl-Ricinenöl-Standöl, Holzöl-Standöl, Naturharzester, Isoparaffine, Trockenstoffe. Die DecoPaint Richtlinie ist nicht anwendbar auf dieses Produkt.Reichweitefür stark strapazierte HolzflächenVerarbeitungAnwendung: Tragen Sie die Politur mit einem sauberen, weichen Lappen dünn in Faser- bzw. Strukturrichtung auf die Möbeloberflache auf. Bei unbehandelten bzw. noch nicht mit Leinos Produkten behandelten Oberflächen sollten Sie an einer unauffälligen Stelle bitte einen Vorversuch durchführen. Kunststoffoberflächen aus Polysterol dürfen nicht mit Leinos Möbelpolitur behandelt werden.VerbrauchVerbrauch und Ergiebigkeit hängen von der Saugfähigkeit des Untergrundes ab. Verbrauch: ca. 10 ml/m².Technische Informationfür stark strapazierte HolzflächenWeitere InformationenLagerung und Haltbarkeit: Kühl und trocken lagern. Ungeöffnet mindestens 5 Jahre haltbar. Behälter gut verschließen. Entsorgung: Gemäß den örtlichen, behördlichen Vorschriften. Verdünnungs- und Reinigungsmittel: Mit der Leinos Verdünnung 200. Sicherheitshinweise: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Verwertung zuführen. Mit Produkt getränkte Arbeitsmaterialien, wie z.B. Putzlappen, Schwämme, Schleifstäube etc. mit nicht durchgetrocknetem Öl, luftdicht in Metallbehälter oder in Wasser aufbewahren und dann entsorgen, da sonst Selbstentzündungsgefahr aufgrund des Pflanzenölgehaltes besteht. Das Produkt an sich ist nicht selbstentzündlich. Bei Trocknung für ausreichende Lüftung sorgen. Durch die eingesetzten Naturrohstoffe kann ein arttypischer Geruch auftreten. Beim Einsatz von Spritzgeräten einen zugelassenen Atemschutz tragen. Beim Schleifen Feinstaubmaske tragen!

Inhalt: 0.25 Liter (45.600,00 €* / 1000 Liter)

11,40 €*
Schrankfrisch 912
Allgemeine InformationenEignung: Ein wachshaltiges Spezialpflegemittel zur Geruchsbeseitigung im Möbelinnenbereich. Anwendungsbereich: Sie können damit Ihre Möbel pflegen und reinigen, besonders bei Geruchsbildung alter Schrankinnenräumen wirkt dieses Mittel. Eigenschaften: LEINOS Schrankfrisch 912 reinigt und pflegt geölte, gewachste, lasierte und lackierte Oberflächen. Es gibt Ihren Schänken einen dezenten Duft.Farbton und AbtönbarkeitFarbton: milchig.InhaltsstoffeWasser, Ethanol, Carnaubawachs, Zedernöl, Lavendelöl. Pflegeprodukt unterliegt nicht der Deco-Paint Richtlinie.Reichweitefür stark strapazierte HolzflächenVerarbeitungAnwendung: Vor Gebrauch gut schütteln. Geben Sie das Produkt auf einem Lappen und reiben damit die zu behandelden Flächen ab. Die Oberflächen, an einer unauffälligen Stelle, bitte auf Alkoholbeständigkeit prüfen.VerbrauchVerbrauch und Ergiebigkeit hängen von der Saugfähigkeit des Untergrundes ab. Verbrauch: ca. 10 ml/m².Technische Informationfür stark strapazierte HolzflächenWeitere InformationenLagerung und Haltbarkeit: Kühl, trocken und frostfrei lagern. Ungeöffnet mindestens 5 Jahre haltbar. Behälter gut verschließen. Entsorgung: Gemäß den örtlichen, behördlichen Vorschriften. Eingetrocknete Produktreste können dem Hausmüll zugeführt werden. Abfallschlüssel: EAK/EWK 08 01 11. Verdünnungs- und Reinigungsmittel: Reinigung mit Leinos Verdünnung 200.  GISCODE: M-KH05    Sicherheitshinweise: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Verwertung zuführen. Mit Produkt getränkte Arbeitsmaterialien, wie z.B. Putzlappen, Schwämme, Schleifstäube etc. mit nicht durchgetrocknetem Öl, luftdicht in Metallbehälter oder in Wasser aufbewahren und dann entsorgen, da sonst Selbstentzündungsgefahr aufgrund des Pflanzenölgehaltes besteht. Das Produkt an sich ist nicht selbstentzündlich. Bei Trocknung für ausreichende Lüftung sorgen. Durch die eingesetzten Naturrohstoffe kann ein arttypischer Geruch auftreten. Beim Einsatz von Spritzgeräten einen zugelassenen Atemschutz tragen. Beim Schleifen Feinstaubmaske tragen!

Inhalt: 0.25 Liter (58.800,00 €* / 1000 Liter)

14,70 €*
Hartöl 240 kastanie
LEINOS Hartöl 240 – Natürlicher Schutz für stark beanspruchte Innenflächen LEINOS Hartöl 240 ist ein hochwertiges Naturöl zur Imprägnierung und Oberflächenveredelung von Holz, Kork, offenporigem Stein und anderen saugfähigen Materialien im Innenbereich. Es eignet sich sowohl für Endverbraucher als auch für Handwerker, die auf natürliche, ökologische Produkte setzen – ohne Kompromisse bei Qualität und Strapazierfähigkeit. Anwendungsbereiche Ideal zur offenporigen Imprägnierung im Innenbereich: Holz- und Korkböden Möbel und Holzverkleidungen Unglasierte Tonfliesen und offenporiger Naturstein Für zusätzliche Strapazierfähigkeit empfehlen wir eine Endbehandlung mit LEINOS Hartöl Spezial 245. Eigenschaften Tief eindringend und offenporig Wasserabweisend, aber dampfdurchlässig Geprüft nach EN 71 Teil 3 (Kinderspielzeug geeignet) Speichel- und schweißecht gemäß DIN 53 160 Verarbeitung mit Pinsel, Rolle, Spritzgerät oder im Tauchverfahren möglich Farbtöne Erhältlich in: Farblos, Pinie, Nussbaum, Kastanie, Doppelweiß, Bernstein, Weiß, Grau, Schwarz. Hinweis: Auf hellen und saugfähigen Untergründen kann eine leichte Abdunklung auftreten. Holz wird je nach Maserung unterschiedlich stark angefeuert. Inhaltsstoffe Leinöl, Ricinenöl-Standöl, Holzöl-Standöl, Naturharzester, Isoparaffine, Mineralpigmente (außer farblos), Trockenstoffe. VOC-Gehalt: max. 440 g/l (unter EU-Grenzwert von 700 g/l, Kategorie f ab 2010).  Zum Hartöl 240 finden Sie hier einPrüfzeugnis vom Institut für Holztechnologie eph Verarbeitung und Anwendung Vorbereitung: Untergrund muss trocken, sauber, fettfrei und saugfähig sein Holz mit Körnung 150–180 in Faserrichtung schleifen Raum- und Oberflächentemperatur über 15 °C Vor Gebrauch gut aufrühren Anwendung: In zwei Aufträgen aufbringen (z. B. „nass-in-nass“) 1. Auftrag auftragen, nach 20–30 Minuten 2. Auftrag aufbringen Ca. 30 Minuten nach letztem Auftrag den Überstand sorgfältig entfernen Trocknung: Staubtrocken nach ca. 10–12 Stunden Trittfest und überarbeitbar nach 16–24 Stunden Für gute Belüftung sorgen (Sauerstoff erforderlich) Pflege und Nachbehandlung Nach der Grundierung kann je nach Wunsch mit weiteren LEINOS Produkten behandelt werden. Für erhöhte Strapazierfähigkeit empfiehlt sich Hartöl Spezial 245. Verbrauch Je nach Untergrund 60–80 ml/m². 0,25 l reicht für ca. 4 m². Lagerung und Haltbarkeit Kühl und trocken lagern. Ungeöffnet mindestens 5 Jahre haltbar. Behälter nach Gebrauch gut verschließen. Reinigung Werkzeuge vor dem Antrocknen mit LEINOS Verdünnung 200 reinigen. Entsorgung Gemäß örtlichen Vorschriften. Eingetrocknete Reste können über den Hausmüll entsorgt werden. EAK-Schlüssel: 08 01 11. Sicherheitshinweise Wiederholter Hautkontakt kann zu Reizungen führen Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen BEI VERSCHLUCKEN: Sofort Arzt oder Giftinformationszentrum kontaktieren Keine Freisetzung in die Umwelt Mit Öl getränkte Materialien luftdicht lagern oder in Wasser legen – Selbstentzündungsgefahr Für gute Belüftung bei der Trocknung sorgen Hinweis Technische Informationen und Prüfzeugnisse sind auf Anfrage oder im Downloadbereich verfügbar. Fazit LEINOS Hartöl 240 ist die perfekte Wahl für alle, die auf natürliche Materialien und höchste Qualität setzen – ganz gleich, ob im privaten Wohnbereich oder im professionellen Handwerk.

Inhalt: 10 Liter (28,19 €* / 1 Liter)

Varianten ab 15,20 €*
281,90 €*
Pflanzenseife 930 farblos
Allgemeine InformationenEignung: Die Pflanzenseife 930 ist ein Reinigungsmittel für geölte, gewachste und lackierte Flächen. Anwendungsbereich: Dieses Naturprodukt, ist eine Pflanzenfettsäure-Seife auf der Grundlage alter Rezepturen und ist als kräftiger Haushaltsreiniger universell einsetzbar. Wenn Sie die Pflanzenseife unverdünnt auftragen löst sie selbst hartnäckige Verschmutzungen. Dieser rückfettende Universalreiniger eignet sich hervorragend zur Pflege von Fußböden und Arbeitsflächen aus Holz. Eigenschaften: Die LEINOS Pflanzenseife hat eine flüssige Konsistenz, ist sehr ergiebig, hat eine starke Reinigungswirkung und ist stark rückfettend. Sie besteht aus rein pflanzlichen und nachwachsenden Rohstoffen.Farbton und AbtönbarkeitFarbton: Farblos, transparent bis leicht gelblich.InhaltsstoffeWasser, Sojafettsäuren, Kaliumseifen-Palmölfettsäuren, Kaliumseifen-Kokosfettsäuren. Tenside biologisch abbaubar gemäß Detergentien-VO Nr. 648/2004.Reichweitefür stark strapazierte HolzflächenVerarbeitungUntergrund und Vorbereitung: Sie sollten bei geölten oder gewachsten Flächen sowie bei unbehandeltem Linoleum mit einer Verdünung von höchstens 30 - 50 ml auf 10 Litern Wasser arbeiten. Es könnte sonst dazu führen, dass Ihre Oberfläche alkalisch angebeizt wird. Anwendung:  Bei einer Reinigung von Hand (mit Tuch oder Wischmop) nehmen Sie einen Eimer mit 10 Litern Wasser und geben Sie 30 - 50 ml Pflanzenseife hinein und ziehen Böden oder Arbeitsflächen feucht damit auf. Wenn Sie eine maschinelle Grundreinigung von geölten oder gewachsten Flächen vornehmen wollen verdünnen Sie die Seife 1 : 1 mit Wasser. Danach die Oberfläche gut nachspülen. Hartnäckige Flecken können Sie direkt, unverdünnt mit der Pflanzenseife vorbehandeln. Trocknungszeit: Die Trockenzeit hängt von der Umgebungstemperatur ab. VerbrauchZur Reinigung ca. 30 - 50 ml in 10 Liter Wasser geben. Technische Informationfür stark strapazierte HolzflächenWeitere InformationenLagerung und Haltbarkeit: Kühl und trocken lagern. Ca. 2 Jahre haltbar. Entsorgung: Gebinde entleeren und den Wertstoffhöfen zuführen. Abfallschlüssel für flüssige Reste: EAK 07 06 01. Verdünnungs- und Reinigungsmittel: Mit Wasser verdünnbar, das Produkt kann auch unverdünnt eingesetzt werden (bei hartnäckigen Flecken). GISCODE: GE 10  Sicherheitshinweise:  Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Verwertung zuführen. Tenside biologisch abbaubar gemäß Detergentien-VO Nr. 648/2004. 

Inhalt: 10 Liter (12.110,00 €* / 1000 Liter)

Varianten ab 13,90 €*
121,10 €*
Holzbodenseife 924
Allgemeine InformationenEignung: Die Holzbodenseife 924 ist ein Reinigungs- und Pflegemittel für gelaugte Böden im Innenbereich. Bei regelmäßiger Anwendung bildet sich auf Ihrem Boden eine edle Patina. Anwendungsbereich: Sie können damit geseifte, gelaugte, natur- und weißgeölte Holzoberflächen reinigen, pflegen und veredeln. Sie ist geeignet zur Erstbehandlung von normal beanspruchten Weichholz-Fußböden, wie z.B. im Wohn- oder Schlafbereich, für Wand- und Deckenvertäfelungen, sowie für Möbel und Türen. Die Holzbodenseife können Sie aber auch als intensives Reinigungsmittel für stark verschmutzte Oberflächen im Außenbereich wie z.B. Holzterrassen, Zäunen, Türen, Steinfliesen, Mauerwerk etc. einsetzen. Sie ist ideal geeignet zum Reinigen und zum Beseitigen von Pilz- und Algenbefall. Dieses Produkt ist hochkonzentriert. Eigenschaften: LEINOS Holzbodenseife hat eine flüssige Konsistenz, ist sehr ergiebig, hat eine starke Reinigungswirkung und ist stark rückfettend. Sie besteht aus rein pflanzlichen und nachwachsenden Rohstoffen.Farbton und AbtönbarkeitFarbton: Farblos oder Weiß.InhaltsstoffeWasser, Kokosöl-Tenside, Sojafettsäuren-Kaliumseifen, Palmölfettsäuren-Kaliumseifen, Polyasparaginsäure.Reichweitefür stark strapazierte HolzflächenVerarbeitungUntergrund und Vorbereitung: Nicht unter 8°C verarbeiten. Da das Produkt konzentriert ist müssen Sie es vor dem Gebrauch mit Wasser verdünnen. Zur Intensivreinigung: Die Holzbodenseife je nach Verschmutzungsgrad 1 : 20 bis 1 : 40 mit warmen Wasser verdünnen, z.B. 250 ml Holzbodenseife mit 5 - 10 l Wasser mischen. Bei der Erstbehandlung beträgt das Mischungsverhältnis 1 : 10. Anwendung:  Zur Reinigung von starken Verschmutzungen: Tragen Sie den Reiniger mit einem breiten Pinsel oder einer Streichbürste gleichmäßig auf den Untergrund auf. Die behandelte Fläche sollte ausreichend nass sein. Ca. 20 Minuten einwirken lassen und anschließend mit einer Bürste gründlich die Oberfläche scheuern bzw. waschen ggf. müssen Sie die Behandlung wiederholen. Danach die Fläche mit Wasser abspülen und trocknen lassen. Tipp: Bei starkem Pilz- oder Algenbefall die Holzbodenseife 3 - 4 Tage einwirken lassen und danach gründlich abspülen. Zurückbleibende Flecken können mit einer harten Bürste entfernen. Danach kann die Oberfläche mit Naturholzöl 236 behandelt werden. Bei Erstbehandlung von Nadelhölzern: Geben Sie die Seife im Verhältnis 1 : 10 in Ihr Wischwasser . Dann ein Baumwolltuch oder einen Mop darin spülen, leicht auswringen und feucht den Boden wischen. Kurz einwirken lassen und Mop mit klarem Wasser ausspülen. Unterhaltsreinigung: Sie mischen Seife und Wischwasser Verhältnis von 1 : 40 und ziehen Ihren Boden, wie oben beschrieben, feucht auf. Kurz einwirken lassen und Mop mit klarem Wasser ausspülen. Festanhaftende Verschmutzungen können Sie mit einem weißen Pad und etwas Seifenwasser lösen. Danach wird der Boden mit sauberer Seifenlösung nachgewischt. Jetzt müssen Sie den Boden nur noch trocknen lassen. Nicht mit klarem Wasser nachspülen! Trocknungszeit: Die Trockenzeit hängt von der Umgebungstemperatur ab. VerbrauchIntensivreinigung: 1 Liter verdünntes Konzentrat (im Mischungsverhältnis 1:20 - 1:40) reicht für ca. 120 - 150 m². Erstbehandlung: 1 Liter verdünntes Konzentrat (im Mischungsverhältnis 1:10) reicht für ca. 10 - 25 m². Unterhaltsreinigung: 1 Liter verdünntes Konzentrat (im Mischungsverhältnis 1:40) reicht für ca. 400 - 600 m².Technische Informationfür stark strapazierte HolzflächenWeitere InformationenBitte beachten Sie auch das aktuelle technische Merkblatt von Leinos zur Holzbodenseife 924. Lagerung und Haltbarkeit: Kühl, trocken und frostfrei lagern. Behälter gut verschließen. Entsorgung: Gemäß den örtlichen, behördlichen Vorschriften. Eingetrocknete Reste können als Hausmüll entsorgt werden. Abfallschlüssel EAK 07 06 01. Verdünnungs- und Reinigungsmittel: Sofort nach Gebrauch mit Wasser. GISCODE: GE 10  Sicherheitshinweise:  Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Verwertung zuführen. 

Inhalt: 1 Liter (18.950,00 €* / 1000 Liter)

18,95 €*