Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
uspBar.usp1.headlineText
Schnelle Lieferung
Täglicher Versand
uspBar.usp2.headlineText
ab 150€ Bestellwert
FREI HAUS in DE
uspBar.usp3.headlineText
SSL Verschlüsselung
Sichere Bezahlung
uspBar.usp4.headlineText
Naturfarben Fachhandel
Kompetente Beratung

Produktinformationen "Raumweiß 650 naturweiß"

Allgemeine Informationen

Eignung:

Die naturweiße, matte, lösemittelfreie Farbe ist für alle mineralischen Untergründe im Innenbereich geeignet. Sie hat ein gutes Deckvermögen, ist leicht zu verarbeiten, tropfgehemmt und schafft auf neuen oder alten Putzen, festsitzenden Tapeten oder saugfähigen Altanstrichen, ein neues, angenehmes Raumgefühl.

Anwendungsbereich:

Mit der Naturharzfarbe erhalten Sie einen weißen oder farbig deckenden, diffusionsoffenen Anstrich auf allen mineralischen Untergründen oder fest sitzenden Tapeten in Ihren Wohnräumen. Bei stark saugende Untergründen wie z. B. Gipskarton- und Gipsfaserplatten oder Stofftapeten sollten Sie eine Vorbehandlung mit Leinos Tiefengrund 620 durchführen. Bei neuen, unbehandelten Putz- und Trockenbauflächen reichen in der Regel ein bis zwei Anstriche und Ihre Wand- und Deckenflächen strahlen wieder. Altanstriche und Tapeten müssen fest haften und können dann ohne Grundierung gestrichen werden. Abblätternde Farben sowie Altanstriche aus Latex-, Öl-, Lack- oder Leimfarben (hier auch das Nachwaschen nicht vergessen) müssen Sie restlos entfernen. Alte Dispersionsanstriche sollten Sie gründlich säubern. 

Kleiner Tipp: Die Haftung eines Altanstrichs kann man leicht prüfen, in dem man ein Maler-Krepp-Band auf den Anstrich drückt und ruckartig wieder abzieht. Wenn keine Farbteile am Klebeband haften bleiben, ist die Altbeschichtung fest und überstreichbar. Wenn Anstrichteile dabei abgerissen werden, muss die Altbeschichtung restlos entfernt werden.

Eigenschaften:

Dieses Produkt hat ein gutes Deckvermögen, ist lösemittelfrei, leicht verarbeitbar, sehr ergiebig, vergilbungsarm, waschbeständig nach DIN/EN ISO 11998 und DIN EN 13300, Klasse 3 und wasserdampfdurchlässig nach DIN EN ISO 7783-2 Klasse 1.

Farbton und Abtönbarkeit

Farbton: Naturweiß, matt.

Inhaltsstoffe

Wasser, Kreide, Titandioxid, Pflanzlicher Emulgator, Polyasparaginsäure, Saflor-Standöl, Talkum, Kaolin, Methylcellulose, Benzisothiazolinon. Der VOC-Gehalt dieses Produktes ist max. 1 g/l. Der EU-Grenzwert beträgt max. 30 g/l (Kategorie “a” ab 2010).

Reichweite

für stark strapazierte Holzflächen

Verarbeitung

Untergrund und Vorbereitung: Bei sandenden, stark saugenden Putzen oder losen Untergründen ist eine Grundierung mit Leinos Tiefengrund 620 durchzuführen. Reagiert Ihr Untergrund stark alkalisch, müssen Sie ihn vor dem Streichen neutralisieren. Bei Altanstrichen mit Leimfarben wird empfohlen nach dem Entfernen und Säubern der Fläche einen Probeanstrich durchzuführen. Um eine optimale Waschbeständigkeit zu erhalten, darf der Untergrund nach dem Schlussanstrich nicht saugfähig sein. Die Raumtemperatur sollte bei der Verarbeitung über 12°C liegen und der Untergrund muss trocken sein.

Anwendung: Tragen Sie die Raumweißfarbe mit Rolle, Pinsel oder Airlessgerät auf. Sie benötigen in der Regel 1 - 2 Anstriche, die Trocknungszeit zwischen den Anstrichen beträgt ca. 16 - 24 Stunden. Nur wenn der Untergrund nach dem Schlussanstrich nicht mehr saugfähig ist, hat er die Waschbeständigkeit nach DIN EN ISO 11998 und DIN EN 13300, Klasse 3.

Trocknungszeit: Bei 20°C und 50% relativer Luftfeuchtigkeit ca. 16 - 24 Stunden trocken und überarbeitbar. Dieses System benötigt zur Trocknung ausreichende Mengen Luftsauerstoff, einen trockenen Untergrund und eine nicht zu hohe relative Luftfeuchtigkeit. Daher nur auf trockenem Untergrund arbeiten und für gute Durchlüftung sorgen, bei stehender Luft z. B. mit einem Ventilator, um Geruchsbildung zu vermeiden.

Verbrauch

ca. 150 ml/m² pro Auftrag - kann je nach Saugfähigkeit des Untergrundes abweichen. Ergiebigkeit: 10l reichen für ca. 66 m².

Technische Information

für stark strapazierte Holzflächen

Weitere Informationen

Bitte beachten Sie auch das aktuelle technische Merkblatt von Leinos zum Raumweiß 650.

Lagerung und Haltbarkeit: Kühl, trocken und frostfrei lagern. Ungeöffnet mindestens 12 Monate haltbar. Behälter gut verschließen.

Entsorgung: Gemäß den örtlichen, behördlichen Vorschriften. Eingetrocknete Produktreste können dem Hausmüll zugeführt werden. Abfallschlüssel EAK 08 01 20.

Verdünnungs- und Reinigungsmittel: Reinigung mit Wasser und LEINOS Pflanzenseife 930. Produkt ist verbauchsfertig eingestellt.

GISCODE: M-DF01 

Sicherheitshinweise: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Verwertung zuführen. 

Verfügbare Downloads:

Auch interessant für Sie:

Profi-Farbwalze

Inhalt: 1 Stück (17.900,00 €* / 1000 Stück)

17,90 €*

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Fragen und Antworten
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr GHS07 - Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr
Signalwort
Achtung!
Gefahrenhinweise
EUH210: Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Produktgalerie überspringen

Ähnliche Produkte

Tiefengrund 620 farblos
Allgemeine InformationenEignung: Der Tiefengrund bereitet stark saugende oder unterschiedlich saugfähige Wandflächen auf die Beschichtung mit Streich- und Rollputzen oder den Wandfarben vor. Anwendungsbereich: Mit dem Tiefengrund 620 grundieren Sie Ihre Wände, wenn Sie stark saugende oder unterschiedlich saugfähige Untergründe haben, als Vorbeitung für die Beschichtung mit Wandfarben oder Roll- und Streichputzen, wie z.B. der Leinos Casein-Wandfarbe 640 und der Leinos Naturharz-Dispersionsfarbe 640 oder mit dem Leinos Roll- und Streichputz 680. Eigenschaften: Dieses Produkt ist ein Konzentrat auf Wasserbasis, es ist transparent und sehr hoch dampfdurchlässig.Farbton und AbtönbarkeitFarbton: Nach der Trocknung nahezu farblos.InhaltsstoffeWasser, Schellackseife, Naturharzseife, Carnaubawachs, Bienenwachs, Cellulose, Pottasche, Benzisothiazolinon. Der VOC-Gehalt dieses Produktes ist max. 1 g/l. Der EU-Grenzwert beträgt max. 30 g/l (Kategorie a ab 2010).Reichweitefür stark strapazierte HolzflächenVerarbeitungUntergrund und Vorbereitung: Sie können den Tiefengrund auf allen Arten von Putz, porösem Stein, Gipskarton-Platten und alten Wandfarben-Anstrichen verwenden. Der Untergrund muss trocken, sauber, fett- und staubfrei sein, er kann aber chemisch leicht sauer oder alkalisch reagieren. Das Konzentrat muss 1 : 1 mit Wasser verdünnt werden. Die Umgebungs- und Oberflächentemperatur sollte über 15°C liegen. Anwendung: Die verdünnte Mischung können Sie streichen oder mit einer Rolle auftragen. Damit Sie bei Ihrer Endbehandlung, ob mit Wandfarbe oder Roll- und Streichputz, die volle Belastbarkeit erhalten, sollte nach der Verwendung des Tiefengrunds die gesamte Wandfläche mäßig saugfähig sein. Trocknungszeit: Nach ca. 2 - 4 Stunden ist Ihre Wand trocken und zur Weiterbehandlung vorbereitet.Verbrauch60 - 100 ml/m² im verdünnten Zustand, je nach Saugfähigkeit des Untergrunds. Ergiebigkeit: Das 1l Gebinde reicht für ca. 25 m².Technische Informationfür stark strapazierte HolzflächenWeitere InformationenBitte beachten Sie auch das aktuelle technische Merkblatt von Leinos zum Tiefengrund 620. Lagerung und Haltbarkeit: Kühl, trocken und frostfrei lagern. Ungeöffnet mindestens 12 Monate haltbar. Behälter gut verschließen. Entsorgung: Gebinde entleeren und dann den Wertstoffhöfen zuführen. Abfallschlüssel EAK 08 01 20.Verdünnungs- und Reinigungsmittel: Mit Wasser und LEINOS Pflanzenseife 930. GISCODE: M-GF01 Sicherheitshinweise: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Verwertung zuführen.

15,50 €*
Naturharz-Dispersionsfarbe 660 naturweiß
Allgemeine InformationenEignung: Die naturweiße, matte, lösemittelfreie und vergilbungsarme Farbe ist für alle mineralischen Untergründe im Innenbereich geeignet. Ob Profi-Maler oder Heimwerker, diese klassische Wand- und Deckenfarbe wird von allen bevorzugt. Sie ist hochdeckend, wischfest, tropfgehemmt und schafft auf neuen oder alten Putzen, Tapeten oder verschmutzten Altanstrichen, dank ihrer samtig matten Oberfläche, ein neues, angenehmes Raumgefühl. Die Dispersionsfarbe ist mit den Leinos Pigment-Konzentraten beliebig abtönbar. Dabei entsteht, durch ihre Zusammensetzung, kein unangenehmer Geruch! So macht streichen Spaß! Anwendungsbereich: Mit der Naturharz-Dispersionsfarbe erhalten Sie einen weißen oder farbig deckenden, diffusionsoffenen Anstrich auf allen mineralischen Untergründen oder fest sitzenden Tapeten in Ihren Wohnräumen. Bei neuen, unbehandelten Putz- und Trockenbauflächen (z. B. Gips-, Kalk- und Zementputz oder Gipskarton- und Gipsfaserplatten oder Beton) sollten Sie, um die Saugfähigkeit zu reduzieren, eine Vorbehandlung mit Leinos Tiefengrund 620 durchführen. Altanstrichen und Tapeten müssen Sie auf eine feste Haftung überprüfen und können Sie dann ohne Grundierung streichen. Abblätternde Farben und Leimfarben müssen Sie restlos entfernen. Untergründe, die kaum noch saugen oder mit Latex- oder Lackfarbe behandelt wurden, sollten Sie für eine perfekte Haftung, gründlich anschleifen oder anlaugen.  Kleiner Tipp: Die Haftung eines Altanstrichs kann man leicht prüfen, in dem man ein Maler-Krepp-Band auf den Anstrich drückt und ruckartig wieder abzieht. Wenn keine Farbteile am Klebeband haften bleiben, ist die Altbeschichtung fest und überstreichbar. Wenn Anstrichteile dabei abgerissen werden, muss die Altbeschichtung restlos entfernt werden. Eigenschaften: Dieses Produkt ist hoch deckend, lösemittelfrei, leicht verarbeitbar, sehr ergiebig, vergilbungsarm, waschbeständig nach DIN/EN ISO 11998 und DIN EN 13300, Klasse 3 und wasserdampfdurchlässig nach DIN EN ISO 7783-2 Klasse 1. Deckkraft Klasse 2. Nassabriebbeständigkeit Klasse 3.Farbton und AbtönbarkeitFarbton: Naturweiß, matt. Beliebig abtönbar mit LEINOS Pigment-Konzentraten 668.InhaltsstoffeWasser, Kreide, Titandioxid, Pflanzlicher Emulgator, Polyasparaginsäure, Saflor-Standöl, Talkum, Kaolin, Methylcellulose, Benzisothiazolinon. Der VOC-Gehalt dieses Produktes ist max. 1 g/l. Der EU-Grenzwert beträgt max. 30 g/l (Kategorie “a” ab 2010).Reichweitefür stark strapazierte HolzflächenVerarbeitungUntergrund und Vorbereitung: Der Untergrund muss trocken, staub- und fettfrei, mäßig saug- aber tragfähig sein. Außerdem muss er frei von Trennmitteln, Rissen, Ausblühungen und Pilzen sein. Stark verschmutzte Altanstriche am Besten  vor dem Streichen, reinigen.Testen Sie Ihren Untergrund auf seine Saugfähigkeit und grundieren Ihn gegebenenfalls mit Leinos Tiefengrund 620. Reagiert Ihr Untergrund stark alkalisch, müssen Sie ihn vor dem Streichen neutralisieren. Bei Altanstrichen mit Leimfarben wird empfohlen nach dem Entfernen und Säubern der Fläche einen Probeanstrich durchzuführen. Wenn Ihr Untergrund mit Latex-, Öl- und Lackfarbenanstrichen versehen war, ist eine Grundierung nach dem Entfernen des Altanstrichs duchzuführen. Um eine optimale Waschbeständigkeit zu erhalten, darf der Untergrund nach dem Schlussanstrich nicht saugfähig sein. Die Raumtemperatur sollte bei der Verarbeitung über 12°C liegen. Anwendung: Tragen Sie die Naturharz-Dispersionsfarbe mit Rolle, Pinsel oder Airlessgerät auf. Eine gleichmäßige Oberflächenstruktur erhalten Sie, wenn Sie die Farbe zügig aufrollen, verteilen und abschließend nur in eine Richtung abrollen (z. B. von oben nach unten). Je kürzer der Flor Ihrer Rolle ist, desto feiner wird die Oberflächenstruktur. Sie benötigen in der Regel 1 - 2 Anstriche, die Trocknungszeit zwischen den Anstrichen beträgt ca. 16 - 24 Stunden. Nur wenn der Untergrund nach dem Schlussanstrich nicht mehr saugfähig ist, hat er die Waschbeständigkeit nach DIN EN ISO 11998 und DIN EN 13300, Klasse 3. Trocknungszeit: Bei 20°C und 50% relativer Luftfeuchtigkeit nach ca. 16 - 24 Stunden trocken und überarbeitbar. Dieses System benötigt zur Trocknung ausreichende Mengen Luftsauerstoff, einen trockenen Untergrund und eine nicht zu hohe relative Luftfeuchtigkeit.Verbrauchca. 100 - 200 ml/m² pro Auftrag - kann je nach Saugfähigkeit des Untergrundes abweichen. Ergiebigkeit: 2,5l reichen für ca. 16,5 m².Technische Informationfür stark strapazierte HolzflächenWeitere InformationenBitte beachten Sie auch das aktuelle technische Merkblatt von Leinos zur Naturharz-Dispersionsfarbe 660. Lagerung und Haltbarkeit: Kühl, trocken und frostfrei lagern. Ungeöffnet mindestens 12 Monate haltbar. Behälter gut verschließen. Entsorgung: Gemäß den örtlichen, behördlichen Vorschriften. Eingetrocknete Produktreste können dem Hausmüll zugeführt werden. Abfallschlüssel EAK 08 01 20.Verdünnungs- und Reinigungsmittel: Reinigung mit Wasser und LEINOS Pflanzenseife 930. Produkt ist verbauchsfertig eingestellt, aber auch wasserverdünnbar. GISCODE: M-DF01 Sicherheitshinweise: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.  Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Verwertung zuführen. 

Inhalt: 2.5 Liter (12,48 €* / 1 Liter)

31,20 €*
Lehmfarbe 655 naturweiß
Allgemeine InformationenEignung: Die Lehmfarbe ist für alle saugfähigen, mineralischen Untergründe, besonders Lehm aber auch andere feste Untergründe wie z. B. Raufasertapeten und OSB-Platten, im Innenbereich geeignet. Die Farbe ergiebt eine sandraue, feuchtigkeitsregulierende und schimmelvorbeugende Oberfläche. Sie lässt sich mit den Leinos Pigment-Konzentraten beliebig abtönen. Anwendungsbereich: Mit der Lehmfarbe erhalten Sie eine sandraue und atmungsaktive Oberfläche, sie nimmt Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft auf und gibt sie nach und nach wieder an den Raum ab, so beugt sie der Entstehung von Wohnraumschimmel vor. Mit nur einem Anstrich erhalten Sie eine gute Farbdeckung auf allen mineralischen Untergründen (ganz besonders Lehm), Raufasertapeten und OSB-Platten in Ihren Wohnräumen. Bei nicht gleichmäßig saugfähigen Untergründen z. B. Gipskartonplatten sollten Sie einen Voranstrich mit Leinos Tiefengrund 620 durchführen. Besonders gut in Pastelltönen abtönbar. Eigenschaften: Dieses Produkt ist lösemittelfrei und wasserdampfdurchlässig, es ergibt eine matte Oberfläche die sich feuchtigkeitsregulierend auf das Raumklima auswirkt. Deckkraft Klasse 2. Nassabriebbeständigkeit Klasse 3.Farbton und AbtönbarkeitFarbton: Naturweiß, matt. Beliebig abtönbar mit LEINOS Pigment-Konzentraten 668.InhaltsstoffeWasser, Lehm, Kreide, Zellulose, Titandioxid, Pflanzlicher Emulgator, Polyasparaginsäure, Saflor-Standöl, Benzisothiazolinon, Silberchlorid (< 100 mg/l). Der VOC-Gehalt dieses Produktes ist max. 1 g/l. Der EU-Grenzwert beträgt max. 30 g/l (Kategorie “a” ab 2010).Reichweitefür stark strapazierte HolzflächenVerarbeitungUntergrund und Vorbereitung: Der Untergrund muss trocken, fest, saugfähig, sauber und staubfrei sein. Wenn Ihr Untergrund nicht gleichmäßig saugfähig ist, sollten Sie einen Grundierauftrag mit Leinos Tiefengrund 620 durchführen. Im Zweifel führen Sie besser einen Probeanstrich durch. Vor Gebrauch und während der Verarbeitung müssen Sie das Produkt immer wieder gut aufrühren. Anwendung: Tragen Sie die Lehmfarbe mit Rolle, Bürste oder Flächenstreicher gleichmäßig auf und verstreichen das Material in alle Richtungen, so können Sie eine belebte Struktur ganz nach Ihren Wünschen entstehen lassen. Sie benötigen in der Regel nur einen Anstrich. Während der Verarbeitung und der Trockenzeit sollten Sie gut lüften. Trocknungszeit: Bei 23°C und 50% relativer Luftfeuchtigkeit nach ca. 6 - 12 Stunden trocken.Verbrauchca. 150 ml/m² pro Auftrag. Ergiebigkeit: 2,5l reichen für ca. 16,5 m².Technische Informationfür stark strapazierte HolzflächenWeitere InformationenBitte beachten Sie auch das aktuelle technische Merkblatt von Leinos zur Lehmfarbe 655. Lagerung und Haltbarkeit: Kühl, trocken und frostfrei lagern. Ungeöffnet mindestens 12 Monate haltbar. Angebrochene Behälter innerhalb von 2 Tagen verbrauchen. Entsorgung: Gemäß den örtlichen, behördlichen Vorschriften. Eingetrocknete Produktreste können dem Hausmüll zugeführt werden. Abfallschlüssel EAK 08 01 20.Verdünnungs- und Reinigungsmittel: Reinigung sofort nach Gebrauch mit Wasser und LEINOS Pflanzenseife 930. Produkt ist verbauchsfertig eingestellt. GISCODE: M-DF01 Sicherheitshinweise: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Verwertung zuführen. 

Inhalt: 2.5 Liter (12,48 €* / 1 Liter)

31,20 €*
Kalkfarbe 665 naturweiß
Allgemeine InformationenEignung: Die Kalkfarbe ist ein dekorativer, hochatmungsaktiver, Schimmel vorbeugender, naturweißer und schützender Anstrich für Ihre Innenwände. Sie ist auch für Feuchträume geeignet. Die Farbe kann auf allen saugfähigen und mineralischen Untergründen verwendet werden. Anwendungsbereich: Mit der Kalkfarbe 665 stellen Sie einen Schutzanstrich auf allen saugfähigen, mineralischen Untergründen her. Geeignete Untergründe sind zum Beispiel Kalkputz, Zementputz, Kalksandstein, Zement, Porenbeton, Ziegel, Lehmputz usw.. Sandende und sehr saugende Untergründe sollten Sie mit der Mineralputzgrundierung 622 vorbehandeln. Neu angebrachte Grundputze müssen mindestens 2 - 3 Wochen durchgetrocknet sein. Eigenschaften: Dieses Produkt ist lösemittelfrei und wasserdampfdurchlässig. Durch seine hohe Alkalität ist die Farbe antibakteriell und schimmelabweisend. Sie verkieselt vollständig mit allen mineralischen Untergründen und verleiht Ihrer Wand eine matte, mehrfach überstreichbare Wandoberfläche.Farbton und AbtönbarkeitFarbton: Naturweiß, matt. Sie können dieses Produkt mit allen kalkechten Pigment-Konzentraten 668 von Leinos abtönen. Zugabe max. 20%.InhaltsstoffeWasser, Sumpfkalk, Kreide, Marmormehl, Titanoxid, Celluloseether. Der VOC-Gehalt dieses Produktes ist <1 g/l. Der EU-Grenzwert beträgt max. 30 g/l (Kategorie “a” ab 2010).Reichweitefür stark strapazierte HolzflächenVerarbeitungUntergrund und Vorbereitung: Der Untergrund muss trocken, fest, saugfähig, sauber und frei von Ausblühungen sein. Sie müssen die Sinterhaut an Putzoberflächen mechanisch entfernen. Sandende und sehr saugfähige Flächen sollten Sie mit der Mineralputzgrundierung 622 vorbehandeln. Wenn Sie einen neuen Grundputz aufgetragen haben sollten Sie 2 - 3 Wochen warten, bevor Sie ihn mit der Kalkfarbe überstreichen. Im Zweifelsfall führen Sie bitte einen Probeanstrich durch. Bei stark saugenden und nicht grundierten Untergründen empfiehlt es sich die Oberfläche vorzunässen. Das Produkt ist verarbeitungsfertig eingestellt und muss von Ihnen nur noch vor und während der Verarbeitung gut aufgerührt werden.  Anwendung: Tragen Sie die Kalkfarbe gleichmäßig mit der Rolle, einer Bürste oder einem Flächenstreicher auf und verstreichen sie in alle Richtungen. Wenn Ihre Wände doch noch stark saugfähig sein sollten, ist es ratsam sie zu befeuchten. Sie benötigen in der Regel 2 - 3 Anstriche. Sie können die Farbe bis zu 20% mit Wasser verdünnen, gereade bei stark saugenden Wänden oder einer hohen Umgebungstemperatur erhöt sich der Wasserbedarf. Den ersten Auftrag führen Sie unverdünnt durch (auch hier können Sie, wenn Sie wollen schon 20% Wasser zugeben), nach einer Trocknungszeit von 24 Stunden können Sie, auf der erneut befeuchteten Wand, mit dem zweiten Auftrag beginnen. Dabei können Sie die Farbe wieder unverdünnt oder bis zu 20% mit Wasser verdünnt aufgetragen. Nach weiteren 24 Stunden, kann der dritte Auftrag erfolgen der dem zweiten gleicht. Trocknungszeit: Bei 20°C und 50% relativer Luftfeuchtigkeit ca. 6 - 12 Stunden. Folgeanstriche können Sie nach 24 Stunden Trockenzeit vornehmen.Verbrauch1l reicht für ca. 5 - 8 m² pro Anstrich. Der Verbrauch liegt bei ca. 150 ml/m².Technische Informationfür stark strapazierte HolzflächenWeitere InformationenBitte beachten Sie auch das aktuelle technische Merkblatt von Leinos zur Kalkfarbe 665. Lagerung und Haltbarkeit: Kühl, trocken und frostfrei lagern. Ungeöffnet mindestens 12 Monate haltbar. Angebrochene Gebinde innerhalb von 2 Tagen verbrauchen. Entsorgung: Gemäß den örtlichen, behördlichen Vorschriften. Eingetrocknete Produktreste können dem Hausmüll zugeführt werden. Abfallschlüssel EAK 08 01 20.Verdünnungs- und Reinigungsmittel: Mit Wasser und LEINOS Pflanzenseife 930. Produkt ist verbauchsfertig eingestellt. GISCODE: M-DF01   Gefahrenhinweise: Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenschäden. GHS08   /   GefahrSicherheitshinweise: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. Bei Hautreizungen: Arztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Arztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Verwertung zuführen.

Inhalt: 10 Liter (9,27 €* / 1 Liter)

Varianten ab 32,60 €*
92,70 €*