Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
uspBar.usp1.headlineText
Schnelle Lieferung
Täglicher Versand
uspBar.usp2.headlineText
ab 150€ Bestellwert
FREI HAUS in DE
uspBar.usp3.headlineText
SSL Verschlüsselung
Sichere Bezahlung
uspBar.usp4.headlineText
Naturfarben Fachhandel
Kompetente Beratung

Produktinformationen "Wetterschutzfarbe auf Wasserbasis 855"

Allgemeine Informationen

Eignung:

Egal ob es regnet oder schneit, mit der Wetterschutzfarbe schützen Sie Ihre unbehandelten Holzkonstruktionen im Außenbereich.

Anwendungsbereich:

Die Wetterschutzfarbe ist ein lösemittelfreier, matter Anstrich für alle unbehandelten Holzkonstruktionen im Außenbereich. Sie kann direkt auf sägerauem Holz verwendet werden. Bitte nicht auf Eichenholz verwenden!

Eigenschaften:

LEINOS Wetterschutzfarbe auf Wasserbasis 850 ist ein wasserdampfdurchlässiger, gut deckender und leicht renovierbarer Anstrich, mit Filmschutz gegen Bläue.

Farbton und Abtönbarkeit

Farbton: Mais-Gelb und Schwedenrot.

Inhaltsstoffe

Wasser, Leinöl, Roggenmehl, Bentonit, Eisensulfat, Eisenoxidpigmente, Kaliumoleat, Jodo-propynyl-butyl-carbamat, Trockenstoffe. Der VOC-Gehalt dieses Produktes ist max. 1 g/l. Der EU-Grenzwert beträgt max. 30 g/l (Kategorie a ab 2010).

Reichweite

für stark strapazierte Holzflächen

Verarbeitung

Untergrund und Vorbereitung: Der Untergrund muss trocken, fest, sauber, fett- und staubfrei und darf nicht saugfähig sein. Wenn Sie unbehandeltes, sägeraues Holz behandeln wollen, sollten Sie es vorher ausbürsten. Die Raum- und Oberflächentemperatur sollte über 10°C liegen. 

Anwendung: Das Produkt vor dem Gebrauch sorgfältig aufrühren! Die Farbe ist gebrauchsfertig eingestellt und kann mit Pinsel aufgetragen werden. Bitte tragen Sie das Produkt sparsam auf, um Trocknungsstörungen zu vermeiden.

Trocknungszeit: Der Untergrund ist bei 20° und einer relativen Luftfeuchte von 50% nach ca. 2 Stunden staubtrocken. Trocken und überstreichbar ist er nach ca. 24 Stunden.

Verbrauch

ca. 55 - 85 ml/m² pro Auftrag bei gehobeltem bzw. geschliffenem Holz - bei sägerauem Holz ist der Verbrauch geringfügig höher. Bitte nur sparsam auftragen. Ergiebigkeit ca. 35,5 m² mit dem 2,5l Gebinde.

Technische Information

für stark strapazierte Holzflächen

Weitere Informationen

Bitte beachten Sie auch das aktuelle technische Merkblatt von Leinos zur Wetterschutzfarbe auf Wasserbasis 855.

Lagerung und Haltbarkeit: Kühl und trocken lagern. Ungeöffnet mindestens 5 Jahre haltbar. Behälter gut verschließen und eventuelle Reste in kleinere Gebinde umfüllen.

Entsorgung: Gemäß den örtlichen, behördlichen Vorschriften. Eingetrocknete Produktreste können dem Hausmüll zugeführt werden. Abfallschlüssel EAK 08 01 20.

Verdünnungs- und Reinigungsmittel: Verdünnen können Sie die Farbe mit bis zu 20% Wasser. Zur Reinigung eignet sich Wasser und Leinos Intensivreiniger 935, bei ganz hartnäckigen Flecken können Sie auch LEINOS Verdünnung 200 verwenden.

GISCODE: M-KH01  

Sicherheitshinweise:  Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Verwertung zuführen. 

Auch interessant für Sie:

Profi-Farbwalze

Inhalt: 1 Stück (17.900,00 €* / 1000 Stück)

17,90 €*

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Fragen und Antworten
CLP-/REACH-Hinweise
Gefahrenhinweise
EUH208: Enthält Iodo-2-propynyl-butylcarbamat, 1,2 Benzisothiazol-3(2H9-on). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
EUH210: Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Produktgalerie überspringen

Ähnliche Produkte

Fassadenlasur 264
Allgemeine InformationenEignung: Die Fassadenlasur 264 ist eine offenporige, wetter- und wasserfeste Lasur zur dekorativen Holzbeschichtung im Außenbereich. Anwendungsbereich: Die Lasur gibt Ihren Hölzern im Außenbereich einen wetter- und wasserfesten, offenporigen Schutz. Sie eignet sich für alle Arten von Holzfassaden und Holzwänden, außerdem ist sie blockfest und daher auch geeignet für Fenster und Türen. Eigenschaften: LEINOS Fassadenlasur ist ein lasierender bis deckender (je nach Auftragsstärke) wasserfester Anstrich, der trotzdem wasserdampfdurchlässig ist. Sie ist sehr witterungsbeständig, farbtonhaltend und blockfest.Farbton und AbtönbarkeitFarbton: Silbergrau 712 oder Silberanthrazit 713.InhaltsstoffeRicinenöl-Naturharz-Verkochung, Naturharz-Ester, Holzöl-Standöl, Kaolin, Zinkoxid, Tonerde, Microwachs, Isoparaffine, Kieselsäure, Naturasphalt, Mineralpigmente, Jodo-probynyl-butyl-carbamat, Trockenstoffe. Der VOC-Gehalt dieses Produktes ist max. 400 g/l. Der EU-Grenzwert beträgt max. 700 g/l (Kategorie f ab 2010).Reichweitefür stark strapazierte HolzflächenVerarbeitungUntergrund und Vorbereitung: Der Untergrund muss trocken, fest, sauber, fett- und staubfrei sowie saugfähig sein. Eine pilzhemmende Grundierung z.B. mit Holzgrund 150 sollte vor der Lasur aufgebracht werden. Die Verarbeitungs- und Umgebungstemperatur sollte nicht unter 12°C liegen. Vor dem Gebrauch rühren Sie das Produkt bitte sorgfältig auf.  Anwendung: Die Holslasur ist gebrauchsfertig eingestellt. Die Umgebungs- und Oberflächentemperatur sollte über 12°C liegen. Sie können das Produkt streichen, rollen oder aufspritzen. Anstrichaufbau bei unbehandeltem oder saugfähigem Untergrund: Schleifen Sie Ihr Holz bei Bedarf mit 120er Körnung in Faserrichtung vor, die Fassadenlasur kann auch auf sägeraues Holz angewendet werden. Danach grundieren Sie die Fläche mit Holzgrund 150 und führen dann 1 - 2 Anstriche mit der Fassadenlasur 264 durch. Lassen Sie jeden Anstrich erst gut durchtrocknen, bevor Sie mit dem nächsten beginnen. Sie brauchen nicht zwischenschleifen. Trocknungszeit: Ihre Oberfläche ist nach ca. 16 - 24 Stunden (bei normal Klima) trocken. Dieses System benötigt zur Trocknung ausreichende Mengen Luftsauerstoff. Daher für gute Durchlüftung sorgen, bei stehender Luft z. B. mit einem Ventilator, um eine Geruchsbildung zu vermeiden.Verbrauchca. 40 - 60 ml/m² pro Auftrag. Sparsam auftragen, um Trocknungsstörungen zu vermeiden!Technische Informationfür stark strapazierte HolzflächenWeitere InformationenBitte beachten Sie auch das aktuelle technische Merkblatt von Leinos zur Fassadenlasur 264. Lagerung und Haltbarkeit: Kühl und trocken lagern. Ungeöffnet mindestens 5 Jahre haltbar. Behälter gut verschließen. Entsorgung: Gemäß den örtlichen, behördlichen Vorschriften. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Abfallschlüssel EAK/EWC 08 01 11. Verdünnungs- und Reinigungsmittel: Mit LEINOS Verdünnung 200. Das Produkt ist verarbeitungsfertig eingestellt.GISCODE: Ö 60       Sicherheitshinweise:  Wirkstoffgehalt: lodo-2-propynyl-butylcarbamat <0,6%. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Verwertung zuführen. Mit Produkt getränkte Arbeitsmaterialien, wie z.B. Putzlappen, Schwämme, Schleifstäube etc. mit nicht durchgetrocknetem Öl, luftdicht in Metallbehälter oder in Wasser aufbewahren und dann entsorgen, da sonst Selbstentzündungsgefahr aufgrund des Pflanzenölgehaltes besteht. Das Produkt an sich ist nicht selbstentzündlich. Bei Trocknung für ausreichende Lüftung sorgen. Durch die eingesetzten Naturrohstoffe kann ein arttypischer Geruch auftreten. Beim Einsatz von Spritzgeräten einen zugelassenen Atemschutz tragen. Beim Schleifen Feinstaubmaske tragen!

Inhalt: 0.75 Liter (42,67 €* / 1 Liter)

32,00 €*
Decklack 840
Allgemeine InformationenEignung: Der Decklack ist ein hochdeckender, seidenglänzenderglänzender und wetterbeständiger Lack für Holz, Metall und neutralen Stein im Innen- und Außenbereich. Er ist auch für die Lackierung von Heizkörpern geeignet.  Anwendungsbereich: Ein offenporiger Deckanstrich für Oberflächen im Innen- und Außenbereich aus Holz, neutralem Stein und Metall. Eigenschaften: LEINOS 840 ist ein aromaten- und biozidfreier Decklack. Er hat eine hohe Wetter- und Lichtbeständigkeit, ist vergilbungsarm und eine hohe Deckkfraft. Er ist geeignet für die Lackierung von maßhaltigen Holzbauteilen wie z.B. Fenster und Türen, begrenzt maßhaltige Holzbauteile wie z.B. Gartenhäuser, Dachuntersichten, Außentore und nicht maßhaltige Holzbauteile wie z.B. Zäune, Carports und Palisaden. Decklack Weiß kann für Heizkörper eingesetzt werden. Nicht geeignet für Beschichtungen von Bodenflächen, auf eloxiertem Aluminium und verzinkten Oberflächen.Farbton und AbtönbarkeitWeiß (127), Schwarz (913), Anthrazitgrau (733), Lichtgrau (719), Tannengrün (612), Taubenblau (403), Nordisch Rot (356), Gelb (221), Blau (508), Laubgrün (614). Alle Farbtöne sind untereinander mischbar.InhaltsstoffeBindemittel auf Pflanzenölbasis, Aliphatische Kohlenwasserstoffe, Titandioxid (je nach Farbton), anorganische/organische Pigmente (je nach Farbton), mineralische Füllstoffe, Additive, Trockenstoffe. Der VOC-Gehalt dieses Produktes ist max. 320 g/l. Der EU-Grenzwert beträgt max. 400 g/l (Kategorie E ab 2010).VerarbeitungUntergrund und Vorbereitung: Der Untergrund muss trocken, fest, sauber, fett- und staubfrei und darf nicht saugfähig sein. Wir empfehlen den Untergrund mit Leinos Vorstreichfarbe 810 und einen Zwischenschliff mit 150er bis 180er Körnung. Bei stark saugenden Untergründen empfehlen wir ein Aufbau mit Leinos Grundieröl 220, anschließend Leinos Vorstreichfarbe 810 und dann ein Schlussanstrich mit Leinos Decklack 840 durchzuführen. Zur Erzielung optimaler Ergebnisse beachten Sie bitte die Technischen Merkblätter aller verwendeten Produkte. Anwendung: Das Produkt vor dem Gebrauch sorgfältig aufrühren! Der Decklack ist gebrauchsfertig und kann mit Pinsel, Rolle oder einem Spritzgerät auf die Oberfläche aufgebracht werden. Durch Anlegen von Probeflächen ist die Verträglichkeit und Haftung mit Ihrem Untergrund zu prüfen. Zwischen den Arbeitsgängen (Grundierung und Zwischenbeschichtung und nach deren Trocknung) die Oberfläche leicht anschleifen (P180). Bei Schleifarbeiten Staubmaske tragen! Nach Bedarf kann ein zweiter Auftrag mit Decklack erfolgen. Der endgültige Glanzgrad stellt sich 2 - 3 Wochen nach der Verarbeitung ein.Hinweise: Während der Verarbeitung und Trocknung die behandelten Flächen vor Regen, Wind, Sonneneinstrahlung und Tauwasserbildung schützen. Trocknungszeit: Der Untergrund ist nach ca. 8 Stunden staubtrocken, grifffest nach ca. 12 Stunden. Schleif und überstreichbar nach ca. 24 Stunden. Dieses System benötigt zur Trocknung ausreichende Mengen Luftsauerstoff. Daher für gute Durchlüftung sorgen, bei stehender Luft z. B. mit einem Ventilator, um eine Geruchsbildung zu vermeiden. Bei niedrigen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit oder Überschreitung der maximalen Schichtstärke kann sich die Durchtrocknung wesentlich verzögern.Verbrauch70 - 100 ml/m² pro Auftrag - sparsam auftragen. Ergiebigkeit ca. 9 m² mit dem 0,75l Gebinde.Weitere InformationenBitte beachten Sie auch das aktuelle technische Merkblatt von Leinos zum Decklack 840. Lagerung und Haltbarkeit: Kühl und trocken lagern. Ungeöffnet mindestens 2 Jahre haltbar. Behälter gut verschließen. Entsorgung: Gemäß den örtlichen, behördlichen Vorschriften. Eingetrocknete Produktreste können dem Hausmüll zugeführt werden. Abfallschlüssel EAK 08 01 11. Verdünnungs- und Reinigungsmittel: Vor dem Eintrocknen die Werkzeuge mit LEINOS Verdünnung 200 reinigen.GISCODE: BSL 10Sicherheitshinweise: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Enthält Cobaltoctoat. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Verwertung zuführen. Mit Produkt getränkte Arbeitsmaterialien, wie z. B. Putzlappen, Schwämme, Schleifstäube etc. mit nicht durchgetrocknetem Öl, luftdicht in Metallbehälter oder in Wasser aufbewahren und dann entsorgen, da sonst Selbstentzündungsgefahr aufgrund des Pflanzenölgehaltes besteht. Das Produkt an sich ist nicht selbstentzündlich. Bei Trocknung für ausreichende Lüftung sorgen. Durch die eingesetzten Naturrohstoffe kann ein arttypischer Geruch auftreten. Beim Einsatz von Spritzgeräten einen zugelassenen Atemschutz tragen. Beim Schleifen Feinstaubmaske tragen!

Inhalt: 0.75 Liter (43,87 €* / 1 Liter)

Varianten ab 8,90 €*
32,90 €*
Wetterschutzfarbe auf Ölbasis 850
Allgemeine InformationenEignung: Egal ob es regnet oder schneit, mit der Wetterschutzfarbe schützen Sie Ihre Holzkonstruktionen im Außenbereich. Mit dem 30ml Probegebinde der Wetterschutzfarbe 850, auf Ölbasis, können Sie eine kleine Testfläche anlegen, um sich von der Wirkung (Farbeffekt!) zu überzeugen. Anwendungsbereich: Ein offenporiger Deckanstrich für alle Holzkonstruktionen im Außenbereich. Die Wetterschutzfarbe kann direkt auf sägerauem Holz verwendet werden. Sie ist nicht für Fensterfalze, Sitzflächen und Fußböden bzw. waagrechte Flächen geeignet. Eigenschaften: LEINOS Wetterschutzfarbe auf Ölbasis 850 ist ein wasserdampfdurchlässiger, elastischer, gut deckender Anstrich, mit Filmschutz gegen Pilzbefall. Speichel- und schweißecht nach DIN 53160.  Farbton und AbtönbarkeitFarbton: Altweiß, Mais-Gelb, Schwedenrot, Erdbraun, Friesenblau, Tannengrün, Stahlgrau, Rebschwarz und AnthrazitgrauInhaltsstoffeLeinöl-Holzöl-Naturharz-Verkochung, Holzöl-Ricinenöl-Standöl, Leinöl-Holzöl-Standöl, Holzöl-Standöl, Leinöl, Naturharzester, Isoparaffine, Kaolin, Kreide, Kieselsäure, Tonerde, Mikrowachs, Mineralpigmente, Zinkcarbonat, Jodo-propynyl-butyl-carbamat, Trockenstoffe. Der VOC-Gehalt dieses Produktes ist max. 290 g/l. Der EU-Grenzwert beträgt max. 400 g/l (Kategorie e ab 2010).Reichweitefür stark strapazierte HolzflächenVerarbeitungUntergrund und Vorbereitung: Der Untergrund muss trocken, fest, sauber, fett- und staubfrei und darf nicht saugfähig sein. Wenn Sie unbehandeltes, sägeraues Holz behandeln wollen, sollten Sie es vorher ausbürsten und mit Leinos Holzgrund 150 grundieren. Die Raum- und Oberflächentemperatur sollte über 15°C liegen.  Anwendung: Das Produkt vor dem Gebrauch sorgfältig aufrühren! Die Farbe ist gebrauchsfertig und kann mit Pinsel, Rolle oder einem Spritzgerät auf die Oberfläche aufgebracht werden. Bitte tragen Sie das Produkt sparsam auf, um Trocknungsstörungen zu vermeiden. Mit 2 dünnen Aufträgen erhalten Sie einen wiederstandsfähigen Anstrichsfilm. Trocknungszeit: Der Untergrund ist bei 20° und einer relativen Luftfeuchte von 50% nach ca. 12 Stunden staubtrocken. Trocken und überstreichbar ist er nach ca. 24 Stunden. Dieses System benötigt zur Trocknung ausreichende Mengen Luftsauerstoff. Daher für gute Durchlüftung sorgen, bei stehender Luft z. B. mit einem Ventilator, um eine Geruchsbildung zu vermeiden.Verbrauchca. 55 - 85 ml/m² pro Auftrag bei gehobeltem bzw. geschliffenem Holz - bei sägerauem Holz ist der Verbrauch geringfügig höher. Bitte nur sparsam auftragen. Ergiebigkeit ca. 10,5 m² mit dem 0,75 l Gebinde.Technische Informationfür stark strapazierte HolzflächenWeitere InformationenBitte beachten Sie auch das aktuelle technische Merkblatt von Leinos zur Wetterschutzfarbe auf Ölbasis 850. Lagerung und Haltbarkeit: Kühl und trocken lagern. Ungeöffnet mindestens 5 Jahre haltbar. Behälter gut verschließen und eventuelle Reste in kleinere Gebinde umfüllen. Entsorgung: Gemäß den örtlichen, behördlichen Vorschriften. Eingetrocknete Produktreste können dem Hausmüll zugeführt werden. Abfallschlüssel EAK 08 01 11. Verdünnungs- und Reinigungsmittel: Mit LEINOS Verdünnung 200 reinigen.GISCODE: Ö 60   Sicherheitshinweise: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Verwertung zuführen. Mit Produkt getränkte Arbeitsmaterialien, wie z.B. Putzlappen, Schwämme, Schleifstäube etc. mit nicht durchgetrocknetem Öl, luftdicht in Metallbehälter oder in Wasser aufbewahren und dann entsorgen, da sonst Selbstentzündungsgefahr aufgrund des Pflanzenölgehaltes besteht. Das Produkt an sich ist nicht selbstentzündlich. Bei Trocknung für ausreichende Lüftung sorgen. Durch die eingesetzten Naturrohstoffe kann ein arttypischer Geruch auftreten. Beim Einsatz von Spritzgeräten einen zugelassenen Atemschutz tragen. Beim Schleifen Feinstaubmaske tragen! Allergikerhotline: 04161 - 99 45 40

Inhalt: 2.5 Liter (31.760,00 €* / 1000 Liter)

Varianten ab 27,20 €*
79,40 €*
Decklack 840
Allgemeine InformationenEignung: Der Decklack ist ein hochdeckender, seidenglänzenderglänzender und wetterbeständiger Lack für Holz, Metall und neutralen Stein im Innen- und Außenbereich. Er ist auch für die Lackierung von Heizkörpern geeignet.  Anwendungsbereich: Ein offenporiger Deckanstrich für Oberflächen im Innen- und Außenbereich aus Holz, neutralem Stein und Metall. Eigenschaften: LEINOS 840 ist ein aromaten- und biozidfreier Decklack. Er hat eine hohe Wetter- und Lichtbeständigkeit, ist vergilbungsarm und eine hohe Deckkfraft. Er ist geeignet für die Lackierung von maßhaltigen Holzbauteilen wie z.B. Fenster und Türen, begrenzt maßhaltige Holzbauteile wie z.B. Gartenhäuser, Dachuntersichten, Außentore und nicht maßhaltige Holzbauteile wie z.B. Zäune, Carports und Palisaden. Decklack Weiß kann für Heizkörper eingesetzt werden. Nicht geeignet für Beschichtungen von Bodenflächen, auf eloxiertem Aluminium und verzinkten Oberflächen.Farbton und AbtönbarkeitWeiß (127), Schwarz (913), Anthrazitgrau (733), Lichtgrau (719), Tannengrün (612), Taubenblau (403), Nordisch Rot (356), Gelb (221), Blau (508), Laubgrün (614). Alle Farbtöne sind untereinander mischbar.InhaltsstoffeBindemittel auf Pflanzenölbasis, Aliphatische Kohlenwasserstoffe, Titandioxid (je nach Farbton), anorganische/organische Pigmente (je nach Farbton), mineralische Füllstoffe, Additive, Trockenstoffe. Der VOC-Gehalt dieses Produktes ist max. 320 g/l. Der EU-Grenzwert beträgt max. 400 g/l (Kategorie E ab 2010).VerarbeitungUntergrund und Vorbereitung: Der Untergrund muss trocken, fest, sauber, fett- und staubfrei und darf nicht saugfähig sein. Wir empfehlen den Untergrund mit Leinos Vorstreichfarbe 810 und einen Zwischenschliff mit 150er bis 180er Körnung. Bei stark saugenden Untergründen empfehlen wir ein Aufbau mit Leinos Grundieröl 220, anschließend Leinos Vorstreichfarbe 810 und dann ein Schlussanstrich mit Leinos Decklack 840 durchzuführen. Zur Erzielung optimaler Ergebnisse beachten Sie bitte die Technischen Merkblätter aller verwendeten Produkte. Anwendung: Das Produkt vor dem Gebrauch sorgfältig aufrühren! Der Decklack ist gebrauchsfertig und kann mit Pinsel, Rolle oder einem Spritzgerät auf die Oberfläche aufgebracht werden. Durch Anlegen von Probeflächen ist die Verträglichkeit und Haftung mit Ihrem Untergrund zu prüfen. Zwischen den Arbeitsgängen (Grundierung und Zwischenbeschichtung und nach deren Trocknung) die Oberfläche leicht anschleifen (P180). Bei Schleifarbeiten Staubmaske tragen! Nach Bedarf kann ein zweiter Auftrag mit Decklack erfolgen. Der endgültige Glanzgrad stellt sich 2 - 3 Wochen nach der Verarbeitung ein.Hinweise: Während der Verarbeitung und Trocknung die behandelten Flächen vor Regen, Wind, Sonneneinstrahlung und Tauwasserbildung schützen. Trocknungszeit: Der Untergrund ist nach ca. 8 Stunden staubtrocken, grifffest nach ca. 12 Stunden. Schleif und überstreichbar nach ca. 24 Stunden. Dieses System benötigt zur Trocknung ausreichende Mengen Luftsauerstoff. Daher für gute Durchlüftung sorgen, bei stehender Luft z. B. mit einem Ventilator, um eine Geruchsbildung zu vermeiden. Bei niedrigen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit oder Überschreitung der maximalen Schichtstärke kann sich die Durchtrocknung wesentlich verzögern.Verbrauch70 - 100 ml/m² pro Auftrag - sparsam auftragen. Ergiebigkeit ca. 3 m² mit dem 0,25l Gebinde.Weitere InformationenBitte beachten Sie auch das aktuelle technische Merkblatt von Leinos zum Decklack 840. Lagerung und Haltbarkeit: Kühl und trocken lagern. Ungeöffnet mindestens 2 Jahre haltbar. Behälter gut verschließen. Entsorgung: Gemäß den örtlichen, behördlichen Vorschriften. Eingetrocknete Produktreste können dem Hausmüll zugeführt werden. Abfallschlüssel EAK 08 01 11. Verdünnungs- und Reinigungsmittel: Vor dem Eintrocknen die Werkzeuge mit LEINOS Verdünnung 200 reinigen.GISCODE: BSL 10Sicherheitshinweise: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Enthält Cobaltoctoat. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Verwertung zuführen. Mit Produkt getränkte Arbeitsmaterialien, wie z. B. Putzlappen, Schwämme, Schleifstäube etc. mit nicht durchgetrocknetem Öl, luftdicht in Metallbehälter oder in Wasser aufbewahren und dann entsorgen, da sonst Selbstentzündungsgefahr aufgrund des Pflanzenölgehaltes besteht. Das Produkt an sich ist nicht selbstentzündlich. Bei Trocknung für ausreichende Lüftung sorgen. Durch die eingesetzten Naturrohstoffe kann ein arttypischer Geruch auftreten. Beim Einsatz von Spritzgeräten einen zugelassenen Atemschutz tragen. Beim Schleifen Feinstaubmaske tragen!

Inhalt: 0.25 Liter (57,20 €* / 1 Liter)

Varianten ab 8,90 €*
14,30 €*
Estrichfarbe 860
Allgemeine InformationenEignung: Die Estrichfarbe ist für die Oberflächenbehandlung von Estrich und Betonböden im Innenbereich entwickelt worden. Sie ist in drei Farbtönen erhältlich und schützt Ihren Boden vor eindringendem Schmutz. Anwendungsbereich: Ihre offenporigen Estrich- und Betonoberflächen, besonders Kellertreppen und Garagenböden, lassen sich mit der Estrichfarbe behandeln, zum Schutz vor Schmutz und zur einheitlichen Farbgebung. Die Farbe ist nicht geeignet für eine Behandlung von versiegelten Altflächen oder glasierten Fliesen. Eigenschaften: Als Schutz vor allgemeiner Verschmutzung, Fett und Öl. Auch als Fugenschutz für Zementfugen geeignet. Die Estrichfarbe verleiht Ihrem Boden eine deckende Farbschicht, ist wasserabweisend und abriebfest. Speichel- und schweißecht nach DIN EN 71, Teil 3.Farbton und AbtönbarkeitFarbton: Beige, Zementgrau und Anthrazitgrau. Wichtig: der Farbton zementgrau erscheint relativ bräunlich!InhaltsstoffeRicinenöl-Naturharzester-Verkochung, Naturharzester, mineralische Füllstoffe, Naturasphalt, Isoparaffine, Trockenstoffe. Der VOC-Gehalt dieses Produktes ist max. 210 g/l. Der EU-Grenzwert beträgt max. 400 g/l (Kategorie e ab 2010).Reichweitefür Estrich im InnenbereichVerarbeitungUntergrund und Vorbereitung: Der Untergrund muss trocken, sauber, fett- und staubfrei sein. Die Estrichfarbe wird gebrauchsfertig geliefert. Vor dem Gebrauch sehr gründlich aufrühren!!! Anwendung: Sie können die Farbe mit dem Pinsel, einer Walze, einem Lappen oder einem Schwamm auftragen. Dabei ist darauf zu achten, dass der Autrag möglichst dünn erfolgt, nach ca. 15 - 20 Minuten müssen Sie die Überstände abnehmen oder verteilen. Wenn der Boden trocken ist (nach ca. 6 - 12 Stunden) kann der zweite Auftrag folgen (ohne Zwischenschliff). Diese Behandlung ebenfalls dünn und gleichmäßig durchführen und wenn nötig nach 15 - 20 Minuten wieder die Überstände verteilen oder abnehmen. Je nach Saugfähigkeit des Untergrunds kann es notwendig sein einen dritten und vierten Auftrag durchzuführen. Ihr Boden muss gut geschlossen aussehen, ohne dass eine merkliche Schicht entstanden ist. Es wird empohlen einen Vorversuch durchzuführen. Wichtig: Bei der Verarbeitung und Trocknung des Produkts ist auf optimale Frischluftzirkulation zu achten! Trocknungszeit: Bei 18 - 22°C (und einer relativen Luftfeuchte von 50 - 55%) ist der Boden nach ca. 6 - 12 Stunden trocken und überarbeitbar. Die vollständige Durchtrocknung ist erst nach 7 - 10 Tagen erreicht.Verbrauch20 - 50 ml/m² je nach Saugfähigkeit des Untergrunds beim ersten Anstrich, Folgeanstriche 20 - 25 ml/m². Ergiebigkeit ca. 21 m² mit dem 0,75l Gebinde.Technische Informationfür stark strapazierte HolzflächenWeitere InformationenLagerung und Haltbarkeit: Kühl und gut verschlossen lagern. Bei Hautbildung diese vor erneutem Gebrauch entfernen. Ölfarbe evtl. durchsieben. Entsorgung: Gemäß den örtlichen, behördlichen Vorschriften. Eingetrocknete Produktreste können dem Hausmüll zugeführt werden. Abfallschlüssel EAK 08 01 11.Verdünnungs- und Reinigungsmittel: Zur Reinigung der Werkzeuge, sofort nach Gebrauch, empfehlen wir die LEINOS Verdünnung 200.Sicherheitshinweise: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Verwertung zuführen. Mit Produkt getränkte Arbeitsmaterialien, wie z.B. Putzlappen, Schwämme, Schleifstäube etc. mit nicht durchgetrocknetem Öl, luftdicht in Metallbehälter oder in Wasser aufbewahren und dann entsorgen, da sonst Selbstentzündungsgefahr aufgrund des Pflanzenölgehaltes besteht. Das Produkt an sich ist nicht selbstentzündlich. Bei Trocknung für ausreichende Lüftung sorgen. Durch die eingesetzten Naturrohstoffe kann ein arttypischer Geruch auftreten. Beim Einsatz von Spritzgeräten einen zugelassenen Atemschutz tragen. Beim Schleifen Feinstaubmaske tragen!

Inhalt: 10 Liter (33.360,00 €* / 1000 Liter)

Varianten ab 30,90 €*
333,60 €*